Deutschlands, welcher auf das Unrufen seiner Für: ften wieder erschienen ist, und das teutsche Heldens blut in den Schlachten der Entscheidung dem Siege geweihet hat. Dieß sind die Wünsche des teutschen Vol kes, welches feine Ehrfurcht zwar als Bitten, zugleich aber seine vertrauensvolle Zuversicht ihrer Erfüllung schon mit dem Gefühle der vorlåufigen innigsten Danks barkeit darlegt. Wenn einzelne teutsche Månner fich erlauben, die Wünsche ihrer Brüder aufzufaffen; so geschieht es nicht, als wenn sie es wagen wollten, die Ges sinnungen eines großen Volkes zu deuten, sondern weil diese Empfindungen, indem sie aus allen Gauen dessels ben ertönen, auch sie ergriffen haben, und weil sie sich zu diesen freimüthigen Ergießungen gedrungen fühlten durch die tiefste Ehrfurcht und die unwandelbare Treue, welche sie gegen die erhabensten Befreier Teutsche lands und gegen ihre hochgesinnten Fürften mit allen Herzen des teutschen Volkes theilen. In allertiefster Ehrfurcht, En. Kaiserlichen und Königlichen Majestáten allerunterthänigst gehorsamsten M. 26. XLV. Berzeichniß der auf dem wiener Congreß, für Congreße angelegenheiten anwesend gewesenen Bevollmächtigten. Dieses Verzeichniß, obgleich mit möglichster Ges nauigkeit und Mühe gefertigt, wird weder für ganz vollständig, noch für durchaus richtig angegeben, sondern in Ermangelung eines bessern geliefert, welches der Hers ausgeber, aller angewandten Mühe ungeachtet, sich zu verschaffen nicht vermochte). Jede Verbesserung, jeder Busat, der ihm von zuverlässiger Hand zukommen wird, foll willkommen seyn und, wenn er noch vor dem Schluß dieser Sammlung eintrifft, nachgeliefert werden. Kaum wird es der Versicherung bedürfen, daß nicht die entferntefte Absicht vorwalte, durch die hier befindliche Ordnung, Angabe oder Benennung, irgend einem Staat, Tommittenten, oder Individuum, einer Gesammtheit oder Behörde, in dem ihnen gebührenden Rang, Sitel oder Prádicat, den mindesten Nachtheil zuzufügen. *) Ein blosses Verzeichniß auf dem Congreß anwesender Fremden, sehr mangelhaft in aller Hinsicht, lieferte zu Wien ein Laufer, unter folgendem Titel: Guide des Etrangers à Vienne pendant le congrés, contenant les noms des Souverains présents dans cette capitale, ainsi que ceux des Ministres et Chargésd'affaires des différentes cours auprès de celle de Vienne, au mois de janvier 1815; avec l'indication des rues et numéro des maisons qu'ils babitent. (à 1. Bevollmächtigte derjenigen acht Måchte, welche den pariser Frieden Frankreich. 1) Herr Carl Moriz von Ialleyrand - Perigoro, Fürst von Jalleyrand, Pair von Frankreich, Mis nister Staats Secretar in dem Departement der aus: wårtigen Angelegenheiten. 2) Herr Herzog von Dalberg, Staatsminister. 3) Herr Graf Gouvernet von Latour-du-Pin, ausserordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Mis nister am königlich - niederländischen Hofe*). 4) Herr Alexis Graf von Noailles, Obrister. Großritannien. 1) Herr Robert Stewart, Vicomte Saftlereagh, Geheimer Rath, Mitglied des Parlamentes, Obrister des Regimentes der Miliz von Londonderry, Princis cipalStaats Secretår für das Departement der aus: wärtigen Angelegenheiten **). 2) Herr Arthur Wellesley, Herzog, Marquis und Graf von Wellington, Marquis Douro, Vienno 1815.) 50 pages gr. in 8ro. Der Nedacteur nennt sich : Jean Paggiam, coureur de S. A. R. le Duc Albert de Saxe-Teschen. *) Reisete von Wien ab, im März 1813. “) Reisete von Wien ab, nach London, am 15. Febr. 1815. Acten d. Congr. VI. Bd. 4. Heft. 39 lington, und Baron Douro von Wellesley, Geheimer Rath, Marschall der königlichen *) Armeen, Oberft des Regimentes der Garden zu Pferd. 3) Herr Richard le Poër Irench, Graf von Clans carty, Bicomte Dunlo, Baron von Kilconnel, Ge: heimer Rath, Präsident des Geheimen RathsComis te's für die Handelss und ColonialAngelegenheiten, General Postmeister für die Briefposten, Obrister des Regimentes der Miliz der Grafschaft Galway. 4) Herr Wilhelm Schaw, Graf Cathcart, Bi comte Cathcart und Greenod , Pair des Parlamens tes, Geheimer Rath, ausserordentlicher Botschaf: ter und Bevollmächtigter am kaiserlich - russischen Hofe. 5) Herr Carl Wilhelm Stewart, Lord Stewart, Seigneur de la chambre de S. M., Geheimer Rath, GeneralLieutenant der königlichen Armeen, Db: rister des 23. leichten Dragoner Regimentes, Gouvers neur des Forts Charles auf Samaica. Unmerkung. Zu dem Comité für die Angelegenheis ten der Schweiz, war auch bevolmachtigt, Herr Stratford - Tanning, königlich großbritans nischer Gesandter in der Schweiz. Deftreich. 1) Herr Clemens Wenceslaus Lothar, Fürft von Metternich - Winneburg - Ochsenhausen, wirklis cher Geheimer Rath, Staats-, und Conferenz Minister, auch Minister der auswårtigen Angelegens heiten. *) Kam nach Wien ain 1. Febr. 1815, reisete von da ab am 26. März 1815. 2) Herr Johann Philipp, Freiherr von Werfenberg, Kammerherr und wirklicher Geheimer Rath. Portugal. 1) Herr Dom Peter von Sousa Holstein, Graf von Palmella, Mitglied des königlichen Rathes, Corps. 2) Herr Anton von Saldanha de Gama, Mitglied des königlichen Raths und des Rathes der Finanzen, ausserordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister am kaiserlich - russischen Hofe, erster Stallmeis ster Ihro K. H. der Prinzessin von Brasilien. 3) Herr Dom Joachim Lobo da Silveyra, Mitglied des königlichen Rathes. Preussen. 1) Herr Carl Uugust Fürst von Sardenberg, Staatskanzler. 2) Herr Carl Wilhelm Freiherr von Humboldt, Staatsminister, Kammerherr, ausserordentlicher Ges sandter und bevollmächtigter Minister am kaiserlich: Östreichischen Hofe. Rußland. 1) Herr Andreas Fürst von Rasoumoffsty, wirklis cher geheimer Rath, und Senateur. 2) Herr Gustav Graf von Stadelberg, wirklicher geheimer Rath, wirklicher Kammerherr, Gesandter und bevollmächtiger Minister am Kaiserlich - ostreichis schen Hofe. 3) Herr Carl Robert Graf von Nesselrode, geheimer Rath, wirklicher Kammerherr, Staats Secretår für die auß:vårtigen Angelegenheiten. |