Page images
PDF
EPUB

des

politischen Jahrbudes der schweizer. Eidgenossensdatt."

Begründet von Prof. Dr. C. Hilty.

Fortgesetzt und derzeit herausgegeben

von

Prof. Dr. W. Burckhardt.

Bd.

Seite

I. Aufsätze. Berichte, Die, des Obersten Luvini, aus

serordentlichen eidgenössischen Bevollmächtigten in Mailand, aus dem Jahre

1848. Mitgeteilt von Prof. Alfred Stern XXIX. 265 Briefe eines jungen Zürchers aus Rom

in der Sonderbundszeit, Mai/Juni 1847.

Von Prof. Dr. W. Oechsli in Zürich XXVIII. 201 Briefe von Charles Pictet de Rochemont

an Philipp Emanuel von Fellenberg. Herausgegeben von † Dr.Hans Brugger,

Lehrer am Staatsseminar Bern-Hofwil XXIX. 315 Briefstil, Ueber die Hauptformeln des eidgenössischen. Von G. Kurz

XXVII. 279 Briefwechsel zwischen J. C. Bluntschli

und dem preussischen Gesandten Chr. K. J. von Bunsen, 1840-1841. Von Dr. Alex. Pfister

XXVII. 315 Bundesbahnen, Die, im Haushalte der

Eidgenossenschaft, von Placid Weissenbach

XXVI. 137 Chiffres, Quelques, et considérations sur

, la situation économique de la Suisse pendant la guerre européenne. Par Al

*) Das Generalregister der ersten 25 Bände wird, um den Umfang des Bandes nicht zu sehr zu beschweren, nicht mehr mitgeführt. Es steht aber den Interessenten zur Verfügung.

[blocks in formation]
[ocr errors]
[blocks in formation]

.

[blocks in formation]

fred Georg, Président de la Chambre

de commerce de Genève Demokratie, Ungarische und schweizeri

sche. Von Prof. Dr. André de Mâday,

Neuchâtel
Denkschrift, Eine, der Pariser Polizei

über die geheimen Verbindungen in

der Schweiz 1824, von Wilh. Oechsli Denkschrift Bluntschlis. Eine unbe

kannte, zur Vermittlung der konfessio-
nellen Wirren der Schweiz, aus dem
Jahre 1844. Von Prof. Dr. W. Oechsli
in Zürich
Einbürgerung der Ausländer, Die. Vom

Herausgeber
Exportstruktur der Schweizer. Volks-

wirtschaft, Von der. Von Dr. T. Gee

ring, Basel. Fabrikgesetzes, Die Revision des, in

ihrer sozialen Bedeutung. Von A.

Schæffer, Basel .
Fragen, Eidgenössische: Zur Einführung

der Gesetzgebungsinitiative im Bund,

vom Herausgeber
Gesinnung, Ueber soziale, von Prof. Dr.

Eug. Huber.
Hilfsaktion, Die schweizerische, für die

Opfer des Krieges und das Heimschaf-
fungswerk. Von Prof. Dr. Ernst Röth-

lisberger Kriegsbereitschaft der Schweiz, Die fi

nanzielle. Von Dr. Paul Gygax, Re

dakteur in Zürich
Korrespondenz, Eine politische, aus der

Regenerationszeit. Bürgermeister J. J.
Hess von Zürich und Karl Schnell v.
Bern. Schluss. Herausgegeben von Dr.

Hans Blösch
Landwirtschaft, Unsere, im Kriegsjahr

1915. Von Prof. H. Moos in Zürich.

XXVII. 377

[ocr errors]
[blocks in formation]

.

[blocks in formation]

.

.

Mittelstandspolitik, Zur. Ein Rundgang

durch die neuere Literatur. Von Dr.

Paul Gygax, Redakteur in Zürich - XXVIII. 21 Nationalbank, Die schweizerische, in den

ersten fünf Jahren ihrer Tätigkeit, von

Dr. C. F. W. Burckhardt in Basel . XXVI. 289 Neutralen, Das Recht der, auf Verkehr

mit andern Staaten. Vom Herausgeber XXIX. 1 Neutralen, Gedanken eines. Vom Herausgeber

XXVIII. 1 Parteien, Ueber die Berechtigung der

' politischen. Vom Herausgeber

XXVIII. 137 Patriotismus und Schule. Von Dr. A. Barth in Schaffhausen .

XXVII. 115 Politik, Neutrale, vom Herausgeber XXVI. 195 Postverwaltung, Die schweizerische, und

der Krieg. Von Konrad Breny, Sekretär der Oberpostdirektion

XXIX. 157 Prisonniers de guerre, L'agence inter

nationale des, à Genève. Par Frédéric Barbey

XXIX. 79 Rechtsanschauungen, Die, in Jeremias

Gotthelf's Erzählung Geld und Geist.
Von Prof. Dr. Eugen Huber

XXVII. 255 Schuld und Strafe, Die Verhütung des

Rückfalls in. Von Dr. Gustav Beck. XXVIII. 79 Surveillance, La, des sociétés d'assu

par la Confédération, par S. Dumas, docteur ès sciences

XXVI. 233 Ticino, il cantone, e la Svizzera. ' Dei Prof. G. Balli, Locarno

XXVII. 205 Völkerrecht, Das, und der jetzige Krieg. Von Prof. Otfried Nippold.

XXVIII. 329 Wirtschaftspolitik des Krieges, Die. Von

Dr. Paul Gygax, Redakteur in Zürich XXIX. 181

[ocr errors]

rance

.

II. Aktenstücke.

Arbeiterschutzkonferenz, Ansprache des

Hrn. Bundesrates Schulthess bei Er

[blocks in formation]

am

öffnung der internationalen, 15. September 1913 .

XXVII. 698 Arbeiterschutz, Vorschläge der interna

tionalen Vereinigung für gesetzlichen, an ihrer technischen Konferenz in Bern am 15. September 1913

XXVII. 545 Ausländer, Resolution und Thesen der

Delegiertenversammlung der Schweiz. freisinnig - demokratischen Partei in Lausanne über die Frage der Einbürgerung der

XXVI. 535 Ausländer, Thesen des Dr. C. A. Schmid

über die Einbürgerungsfrage der . XXVI. 533 Ausländerfrage, Antrag einer 11.

April 1912 veranstalteten Versammlung zur Aenderung und Ergänzung der Bundesverfassung die - betr. .

XXVI. 531 Ausländerfrage, Aus der Petition der

Neunerkommission an den Bundesrat für die Lösung der, und Antwort des Bundespräsidenten auf die Ansprache des Hrn. Stadtschreiber Dr. Bollinger aus Zürich

XXVII. 574 Balkankrieg, Dokumente zum, XXVI. 706; XXVII. 710 Reformforderungen, Die .

XXVI. 707 Türkische Note, Die, an die Grossmächte, vom 15. Oktober 1912

XXVI. 708 Kriegserklärung der Türkei an Serbien und Bulgarien, Die

XXVI. 710 Kriegserklärung Bulgariens die Türkei, Die

XXVI. 711 Manifest des Königs von Bulgarien an

die Nation, vom 17. Oktober 1912 XXVI. 711 Zirkularnote der serbischen Regierung über die Kriegserklärung

XXVI. 713 Belgier, Besuch des Königs der, in Bern, 7. Juli 1914: Toast des Bundespräsidenten Hoffmann beim Déjeûner

XXVIII. 700 Toast des Königs .

XXVIII. 701

an

.

[blocks in formation]
[ocr errors]

Binnenschiffahrt, Ausführungen des Hrn.

Dr. Hautle am 10. Verbandstag des internationalen Verbandes für

XXVII. 654 Briefportos des Weltpostvereins, Erster

Leitsatz des internationalen Handelskammerkongresses in Boston betreffend Herabsetzung des

XXVI. 613 Briefwechsel zwischen J. C. Bluntschli

und dem preussischen Gesandten Chr. K. J. von Bunsen, 1840-1841

XXVII. 315 Briefe von Charles Pictet de Roche

mont an Philipp Emanuel von Fellenberg

XXIX. 315 Berichte, Die, des Obersten Luvini, aus

serordentlichen eidgenössischen Bevollmächtigten in Mailand, aus dem Jahre 1848

XXIX. 265 Budget für 1912, Eidgen.

XXVI. 671 Büdget für 1913, Eidgen.

XXVII. 697 Büdget für 1914, Eidgen.

XXVIII. 699 Büdget für 1915, Eidgen.

XXIX. 876 Bundessteuer auf Vermögen und Ein

kommen, Postulat der sozialdemokratischen Fraktion des Nationalrates vom 10. Dezember 1913, betr. Einführung einer direkten

XXVIII. 559 Bundesverfassung, Bundesbeschluss über

die Revision des Art. 103 der Bundesverfassung und die Aufnahme eines Art. 114bis in die

XXVIII. 487 Bundesverfassung, Bundesbeschluss betr.

Aufnahme eines Art. 42bis in die XXIX. 613 Bundesverwaltung, Auszug aus dem Be

richt des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Reorganisation der, vom 9. Juli 1912

XXVI. 524 Bundesverwaltung. Aus der Botschaft

des Bundesrates über die Organisation der

XXVII. 562 Dekretserlass an die Bewohner von Tri

.

[ocr errors]
« PreviousContinue »