Get this book in print
About this book
My library
Books on Google Play
IV
Seite
nahmen kantonaler und kommunaler Behörden,
Proklamationen, Aufrufe schweizerischer Vereine
und Gesellschaften u. s. w. in chronologischer
Reihenfolge)
Eidgenössische Staatsrechnung für das Jahr 1914
Voranschlag der schweizerischen Eidgenossenschaft
für das Jahr 1915 .
733
873
.
Uebersicht des Jahresberichtes,
543
595
611
624
635
A. Internationale Angelegenheiten
B. Inneres.
Verfassungsrevisionen
Zivil- und Strafrecht
Militärwesen .
Verkehrswesen :
Eisenbahnen .
Schiffahrtsbestrebungen
Post, Telegraph und Telephon.
Wirtschaftsleben, Finanzwesen
Soziales
Landwirtschaftliches
655
672
675
681
714
721
1
Aktenstücke, welche in diesem Bande
abgedruckt sind.
545
547
554
557
Aus der Antwort der italienischen Regierung auf die
Neutralitätserklärung der Schweiz vom 4. August
1914 an die Signatarmächte der Verträge von 1815
und Gegenerklärung des schweizerischen Bundes-
rates
Mitteilung des schweiz. politischen Departements vom
24. Mai 1915 über die erneuten Erklärungen Deutsch-
lands und Oesterreichs über die Anerkennung un-
serer Neutralität
Zwei Verpflichtungsscheine über die Geschäftskontrolle
seitens des Vierverbandes
Antwort des Bundesrates auf die Interpellation Winiger
im Ständerat vom 18. Juni 1915 betr. Auskunft über
die Organisation der Einfuhr von Lebensmitteln und
Rohstoffen durch die Vierverbandsstaaten im wei-
tern Verlauf des Krieges.
Aus dem Zirkular der Treuhandstelle Zürich für Einfuhr
deutscher Waren in die Schweiz
Aufruf des Komitees „Der europäische Staatenbund“ in
Holland.
Resolution der internationalen Friedenskonferenz vom
27.-29. Mai 1915 in Bern :
Mitteilung des politischen Departements an die Presse
betr. den Fliegerüberfall in La Chaux-de-Fonds
Aus der Antwortnote der deutschen Regierung auf den
Protest des schweiz. Bundesrates wegen dem Flieger-
überfall in La Chaux-de-Fonds
Bundesbeschluss betr. Aufnahme eines Art. 42bis in die
Bundesverfassung
Bundesbeschluss betr. Erlass eines Artikels der Bundes-
verfassung zur Erhebung einer einmaligen Kriegs-
steuer, vom 15 April 1915
567
579
581
590
591
613
615 VIII
Gemeinsamer Aufruf der freisinnig-demokratischen, der
konservativen, der liberal-demokratischen und der
demokratischen Partei der Schweiz zu gunsten der
eidg. Kriegssteuer
617
Verordnung des Bundesrates über die Abänderung ge-
wisser Bestimmungen des Militärstrafgesetzes vom
27. August 1851 für die Dauer des gegenwärtigen
aktiven Dienstes
630
Bundesratsbeschluss betr. die Organisation der Kriegs-
freiwilligen
639
Motion Kunz im Ständerat über Ergänzung des Bundes-
gesetzes vom 24. Juni 1874 über Verpfändung und
Zwangsliquidation von Eisenbahnen
656
Eingabe des Verbandes schweizerischer Dampfschiff-
unternehmungen an den Bundesrat betr. Erweiterung
des Bundesgesetzes vom 24. Juni 1874 über Ver-
pfändung und Zwangsliquidation von Eisenbahnen 657
Aus der Budgetbotschaft des Bundesrates (Verbesserung
der bestehenden Vorschriften über die Militärpflicht-
ersatzsteuer etc.)
701
Aus der Botschaft des Bundesrates zu einem Bundes-
gesetz über Bekämpfung der Tierseuchen.
726
Register der wichtigeren Aktenstücke in den Beilagen.
Bundesbeschluss über die Einfuhr von Getreide, Mehl
Futtermitteln durch den Bund (Monopol)
Hilferuf für die Kriegsgeiseln
735
Verfügung des schweiz. Militärdepartements über Ge-
treide- und Mehlpreise
736
Bundesratsbeschluss über die provisorische Auflösung
bestehender und die Aufstellung neuer Infanterie-
einheiten.
737
Dankschreiben der österreichisch-ungarischen Regierung
an den schweizerischen Bundespräsidenten für die
Heimschaffung internierter österreichisch-ungari-
scher Zivilpersonen
738
Kreisschreiben des Bundesrates über die Verwendung
des Notstandsfonds für Hilfsbedürftige
739
Aufruf des polnischen Hilfskomitees für die Kriegsnot-
leidenden in Polen
741
Dankschreiben des Bürgermeisters von Lyon an die Re-
daktion des „Bund“ für die Heimschaffung der fran-
zösischen Zivilinternierten
743