waltung, der von den Zwenhundert gefekt wird, in die Feder gefaßt. Aė t. V. Gegenwärtiges Defret, vermittelst welchem alle frühern, damit im Widerspruch stehenden, soweit der Widerspruch geht, aufgehoben find, rol dem Alt:Schultheiß zu Handen der Zweyhundert zuges stellt und unverzüglich in Vollziehung gebracht, auch der erneuerten Sammlung der Fundamentals Geseke bengedruckt werden. Geben in unserer Großen Raths: Versammlung in Bern, den 30. December 1816. Be richtigung Der Scala der Beyträge der Löblichen Stände an Mannschaft und Geld. (Siebe bievor Seite 3 und 4.) (Da diese Beyträge durch den S. 2. des Bundes-Vertrags vom 7. Auguft 1815, zu Folge des Inhalts desselben, durch die ordentliche Tagfaßung des Fahres 1816 berichtiget worden sind, so wird hier diese Berichtigung nachgetragen. ) Eidsgenoßische Mannschafts:Contingents: Scara. (nach den Verhandlungen der Tagfaßung vom 3, und 5. Suly und 28. Auguft 1816.) Zürich 3700 Mann. Bern 5824 ncues Land 1240 Luzern 1734 Ury 236 Schw y B 602 Unterwalden (laut Vergleichungs-Ute kunde vom 12. August 1815) 382 482 Zug 250 Frenburg 1240 Solothurn 904 Summa, 15354 Mann. } Transport, 15354 Mann, altes Land 818 Basel } 918 neues Land 100 Schaffhausen 466 Appenzell { Innet - Mboden 200 } 972 St. Gallen 2630 Graubünden 1600 Aargau 2410 Thurgau 1520 Tefsin 1804 Waadt 2964 Wallis 1280 Neuenburg Genf 880 Total, 33758 Mann, 960 Tabelle der Vertheilung der Kriegø - Kosten und ans derer Ausgaben des Bundes. (Mach den Verhandlungen der Tagfaßung vom 4. 9. 15. 17. 18. u. 22. July, 5. 20. 22. 27. 28. u. 29. Auguft, u. 4. Serbfimonat 1816.) U ry Zug Transport, Franken 204090 1180 3010 Obwalden 1105 51 1910 Glarus 3615 1250 Freyburg 18600 Solothurn 13560 Basel 22950 Schaffhausen 9320 Appenzell { Inner-Mboden 1500 Rhoden 9220 St. Gallen 39450 Graubünden 12000 Aargau 48200 Thurgau 22800 Terrin 18040 Wa adt 59280 Wallis 9600 Neuenburg 24000 Genf . 22000 Total, Franken 544075 R e g i ft e r. A. Aargau, Waadt und St. Gallen zahlen Fr. 500,000 an verschiedene alte Cantone, Seite 34. Abgaben und Steuern werden von dem Großen Rathe ausgeschrieben, 195, 197, und von Ihme die Rechnungen pafirt, 195. Indirekte, in den Leberbergischen Vogtegen, 158. Ub mehren vor Großem Rath, 227. Abtrttt, fiehe Austritt. Ubzugsrechte von Canton zu Canton sind abgeschafft, 13. Adels-Diplome, Grafen - Baronen - Ritter - und an. dere Titel, wie auch Wappenbriefe, - Tollen ohne Erlaubniß der Regierung nicht angenommen wers den, 301. Auch darf man ohne Bewilligung das von im Lande Erinen Gebrauch machen, 303. Administrations. Streitigkeiten, über welche der Kleine Rath in letzter Instanz abspricht, werden von dem Justiz-Ratbe untersucht, 261. Administrative Competenz der Stadt Btel, 152. Hemter (Ober-). Verordnung über die Besegung ders felben, 170. Verwaltung der durch Tod, Resignation oder sonst ledig gewordenen, bis zur Aemter-Beratung, 173. Eldes - und Bürgschaftsleistung. Instruktion, Auf- und Abzugszeit, Installation und Amtsdauer; deshals ben bleibt es einstweilen bey der bestehenden Vera ordnung, 174. |