Page images
PDF
EPUB
[ocr errors][ocr errors][merged small][graphic][subsumed][subsumed][subsumed][subsumed][subsumed][subsumed][subsumed][ocr errors][subsumed][subsumed][subsumed][subsumed]
[blocks in formation]

Stuttgart und Lübingen,
in der S. 6. Cotta's en Buchband lun g.

1 8 2 8.


) 3 / 3 - 7 V o r r e o e.

re dei

Ausser der Sittenlehre, find Sprache, Schrift, Gelb und Post die vier größten Culturmittel des Menschen: geschledytes. Für die beiden ersten ist mir etwas Er: hebliches zu thun nicht übrig gelassen worden; für das vierte habe ich mich bestrebt, durch Druckschriften in den Jahren 1811 und 1814 meinem Vaterland núß. lich zu werden; für das dritte versuche ich es jeßt.

Den nåchsten Anlaß gab eine ernste Erwägung vieler und grosser Münzübel in teutschen Bundesstaa: ten, gegenwärtiger und drohender, und ein lebhafte3 Gefühl der Nothwendigkeit und Núßlichkeit, für uns verzögerte Abstellung, Vorbeugung und Verbesserung, die Weisheit und Wohlmeinung der Regierungen mit ehrerbietigem Vertrauen in Anspruch zu nehmen. Den für Gemeinwohl besorgten kann nicht gleichgültig seyn, daß man auch hier die Hülfe erst von dem Uebermaas des Uebels erwarten lasse. Es ist kein Opfer, nur Pflichterfüllung, wenn je eher je lieber das Münzwe: fen auf eine Weise geordnet wird, welche der Gerech: tigkeit, der Ehre der Regierungen, dem allgemeinen Besten zusagt.

Theilweise und particulare Bestrebungen wurden nid)t genügen, bei einem Gegenstand, der, wie das Geld, stúdweise und auf einzelne Staaten von kleinem

« PreviousContinue »