Inhaltsverzeichniss. 1. Aufsätze. E. SEHLING, Ueber kirchliche Simultanverhältnisse Seite 1- 97 98-146 169-211 212-224 225-254 255-300 A. KLEWITZ, Die Entschädigungspflicht des Staates bei unschuldig erlittener Strafhaft im Lichte der neuesten österreichischen Rechtsentwickelung 311-328 C. BORNHAK, Die vertragsmässigen Grundlagen der Reichsverfassung. 329-364 K. PREGER, Die Ordnungsstrafe im Reichsrecht 365-426 G. MAAS, Der staats- und verwaltungsrechtliche Inhalt des Reichstelegraphengesetzes 479-508 G. PFIZER, Das Reichstagswahlgesetz 509-538 2. Quellen und Entscheidungen. HILSE, Regressansprüche gegen Verwaltungs- bezw. Gemeindebehörden aus dem Bauunfall-Versicherungs-Gesetz vom 11. Juli 1887 . Entscheidung des. K. Oberverwaltungsgerichts vom 1. April 1892 zur Frage: Sind die Beamten des evangelischen Kirchenregiments in Preussen als Staatsbeamte anzusehen? 147-154 427-441 L. FULD, Gemeindeverbände in Frankreich 442-449 539-557 Zur Frage der Besteuerung kirchlicher Gebäude. Urtheil des Kgl. SCHMIDT, Die Confession der Kinder nach den Landesrechten im Deutschen Reich. Freiburg 1890. Referent: Sehling 155-156 . |