Dalberg, 33. 65. 143. 144. 147. Mariae. 749. Camus, Bischof von Aachen. 146. Carl Theodor, Churfürst v. Baiern. 15. 28. 114. Droste Vischering. 413. 463. 481. 510. Dunin, Erzbischof von Posen. 484. 509. Henhöfer. 323. Eckher, Professor in Ingolstadt. 107. Febronius. 2. thum. 144 Bundesversammlung zu 159. Parlament in 658. Frankreich. 385. Fürstenbund. 31. I. Anhalt-Köthen. 316. 316. Deutschland. 765. Jesuitenorden. Wiederherstellung des 238. Illuminaten-Orden. 118. 'Ingolstadt. Aufhebung der Univer sität 170. Johanniter - Orden. 143. Joseph II., Kaiser v.Oesterreich. 164 Isenbiehl. 59. G. Geissel, Coadjutor in Cöln. 54. Gelehrten Versammlungen, die. 774. General - Versammlungen der kath. Vereine Deutschlands. die, 758. Genga, della, Nuntius. 139. Gossner, Joh. Evangelista. 295. Gregor XVI., Allocution a. 10. Dez. 1837. 465. Hirtenbrief a. 14. Aug. 1832, 404. Günther, Anton. 770. K. H. Kaunitz. Graf von 164. Kirchenpragmatik in der oberrhein. Kr. Provinz. 204. Hannover. Concordat mit 216. gress. 148. L. liken in 637. Luneville. Frieden zu, 125. Lutz. 311. Pius IX., Papst. 749. M. Mainz. D. i. Zustände i. Churfürsten thum 57. Maistre, de. 330. Mannay, Bischof v. Trier. 146. Möhler, 606. Montgelas. Graf v. 165. Müller, Adam. 234. München, Acad. d. Wissenschaften. 109. 170. Münster, projectirte grosse Univer sität. 186. R. Rautenstrauch, Abt. 164. Regenbrecht. 651. Regensburg, Metropolis von ganz Deutschland. 147. Reichlin-Meldegg. 324. Reichsdeputations-Hauptschluss. 133 Rheinufer, das linke. 129. das rechte, 132. Riegger, Paul Joseph v. 164. Roche, la 73. Rock, der heilige. 608. Ronge. 624. Rotteck. 323. Rottenburg. die Wirren in der Dið 798. N. Nassau. 578. 722. Nationalkirche, deutsche. 152. Neuscholastiker. 790. Niederlande. 390. Nuntiatur in Cöln. 16. Luzern. 16. Wien. 16. Nuntiaturstreit. 15. Nuntien. 224. cese S. Oberrhein. Kirchenprovinz. 206. 547. 669. Oberthür, Franz. 88. Ordenswegen, das. 763. Saecularisation. 125. Bisthums 75. 148. Schneider, Eulogius. 70. Scholliner, Prof. in Ingolstadt. 259. Sedlnitzky, Fürstbischof v. Breslau. 501. Stadler. 103. Stattler. 259. P. Pacca, Nuntius in Cöln. 18. W. Wambold, Orator a. d. Wiener Congress. 148. Weber, Professor in Landshut. 268. Weiller, Professor in München. 266. Weimer in Cöln. 71. Weishaupt, Professor in Ingolstadt. 118. Werkmeister. 178. 241. Wessenberg. 151. 159. 241. 249. Westenrieder. 116. Wiener Congress. 143. Würtemberg. 176. 547. 709. Würzburg. D. i. Zustände des Fürst. bisthums 79. Würzburg. Versammlung d. Bischöfe in 1848. 661 Z. Ziegler. 330. Zimmer, Professor in Landshut. 268. Zoglio, Nuntius in München. 18. Druckberichtigungen. S. 12. Z. 17. v. 0. l. retractationum statt retractationem. 13. Z. 4 v. 0. l. 1778. 16 Z. 1 v. u. 1. nach „zurückgekehrt war“: in Umlauf gekommen waren. 19 Z. 7. v. u. 1. nach „wären“ : dann. 23 Z. 9 v. 0. l. erzielen st. zu erzielen. 35 Z. 16 v. u. 1. ausgebrochenen st. ausgesprochenen. 40 Z. 13. v. 0. l. Triers Cöln st. Churcölns Mainz. 41 Z. 6 v. 0. l. Febrionianischen st. Febrionianisischen. 45 Z. 8 v. 0. I. Allgemeines st. A. Allgemeines. 48 Z. 11 v. u. 1. des 18 st. des 17. 53 Z. 13 v. 0. l. er st. es. 53 Z. 2 y. u. l. er st. es. 61 Z. 10 v. 0. Rautenstrauch st Reutenstrauch. 71 Z. 5 y. u. Anm. 1. ecrits st. crits. 93 Z. 11 v. 0. l. antenic. st. antinic. 94 Z. 3 v. 0. l. abgesondertes s. abgesond. 107 Z. 12 v. u. 1. nun st. nur. 107 Z. 6 v. u. 1. werden st. würden. 111 Z. 7 v. 0. l. Academie st. Universität. 112 Z. 13 v. 0. 1 alle Schüler st. allen Schülern. 132 Z. 12 v. u. 1. Basel st. Wesel. 206 Z. 3 v. 0. l. gehören die Katholiken. 206 Z. 5 v. 0. 1. Hessen, Nassau und Frankfurt a., M. 220 Z. 1 v. u. 1. Homburg st. Hamburg. 221 Z. 1 v. 0. l. Homburg st. Hamburg. 300 Z. 16 v. u. 1. Zustand st. Heiland. 332 Z. 12 v. 0. 1. übergeordnete st. untergeordnete. 341 Z. 17. v. 0. l. Liturgie st. Literatur. |