Page images
PDF
EPUB

Ausstellungen (Forts.):

Landesausstellung in Zürich (1. Mai bis 30.
September 1883):

BB., 21. Dezember 1881

Ausstellungen-Baden.

[ocr errors]

Ausweisung

V 904

30. Juni 1882 (über Nachsubvention) VI 263

Auswanderungsagenturen, Geschäftsbetrieb.
Bundesgesetz, 24. Dezember 1880

Kreisschreiben, 12. April 1881: B.-Blatt II. 495.

[ocr errors]

von vier Ausländern aus der Schweiz

(Kennel, Schultze, Falk, Lissa, in Verbindung mit Anarchisten). BRB., 22. März 1884. VII 443 von sechs Anarchisten: Weiß, Grob-Senger, Stieglitz, Mück, Lederer-Haberkorn, Zickbauer-Müchinger: BRB., 25. Sept. 1884: Bundesblatt 1884, III, 711. Auszug, Uebertritt vom in die Landwehr und Entlassung aus dieser.

Verordnung, 15. September 1876

Baden, Großherzogthum:

[ocr errors]

und Landwehr, Schießübungen der Infanterie.
Reglement, 30. November 1876

B.

Bd. Seite

V 348

II 527

Auszüge, siehe: Civilstand, Fabrikmarken V 546. 262

[ocr errors]

II 494

Badischer Bahnhof in Basel, zollamtliche
Niederlage.

Vollzugsbestimmungen, 8. Februar 1878 III 385
Zollabfertigung im badischen Bahnhofe in

Basel: Vereinbarung, 19. Februar 1884 VII 451
Regulativ, 19. Februar 1884, betreffend die
Zollbehandlung von Wagen einheitlicher
Ladung bei der schweizerischen Zollstätte
auf dem badischen Rangirbahnhof Basel VII 454

Baden.

Baden (Forts.):
Civilstandsfälle: Verfahren bei Beurkundung
von Geburts- und Sterbefällen auf dem
Bodensee.

Internationale Uebereinkunft, 16. März 1880
Einheitstaxe für Pakete bis 5 kg.

Internat. Uebereinkommen, 1. Juni 1876
Eisenbahnverbindung bei Schaffhausen und bei

Stühlingen.

Staatsvertrag, 21. Mai 1875
Genehmigungsbeschluß, 2. Juli 1875.
Eisenbahngüterverkehr,internationaler direkter -
Vereinbarung, 29. Mai, genehmigt 1. Juli 1879 IV 224
Fischerei (Rhein und Zuflüsse, Bodensee):
Uebereinkunft, 25. März 1875 .

[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]

Beitritt von Elsaß-Lothringen; Uebereinkunft,
14. Juli 1877

Grenzregulirung bei Konstanz.

Uebereinkunft, 28. April 1878 .

Genehmigungsbeschluß, 28. Juni 1878

[ocr errors]

Nachtrags-Uebereinkunft, 21. Sept. 1884,
zwischen der Schweiz, Baden und Elsaß-
Lothringen, betr. Regelung der Fischerei-
verhältnisse im Bodensee und seinen Zu-
flüssen.

[ocr errors]

Wasserverkehr auf dem Rhein von Neuhausen
bis unterhalb Basel.

[ocr errors]

Bd. Seite

Floßordnung für den schweizerisch-badischen

Rhein von Neuhausen abwärts, auf Ge-
biet der Kantone Zürich, Aargau, Basel-
Stadt und Basel-Landschaft.

BRB., 18. September 1880

Siehe auch: Deutschland.

V 26

II 554

I 857

I 855

I 812

III 210

VII 788

Uebereinkunft, 10. Mai 1879

IV 394

Genehmigungsbeschluß, 19. Dezember 1879 IV 393

IV 282

IV 281

V 195

Bahama-Banknoten.

Bahama Inseln in Westindien, Beitritt Großbritanniens (auf 1. Juli 1880) zum Weltpost

vertrag
Bahnhöfe, vide: Mitbenutzung
Chiasso und Luino

Bahnpolizei, Handhabung der -
Bundesgesetz, 18. Februar 1878

Banknoten, Gesetz über Ausgabe und Einlösung

von

[ocr errors]
[ocr errors]

a. Erstes, vom 18. September 1875 (verworfen).
Text: Bundesblatt 1875, IV, 481.
Anordnung (BRB. 12. Februar) der Volks-
abstimmung auf 23. April 1876
Konstatirung des Abstimmungsergebnisses:
BB., 29. Juni 1876

b. Zweites (angenommenes), vom 8. März 1881
Vollziehungsverordnung, 21. Dezember 1881,
zum Banknotengesetz

Regulativ über die Hinterlage der Werth-
schriften behufs Deckung von 60% der Noten-
emission der schweizerischen Emissions-
banken: 21. Dezember 1881
Regulativ über die Ausübung der Bundeskon-
trole gegenüber den schweiz. Emissions-
banken und die Verrichtungen des zu diesem
Zwecke erstellten Kontrolbureau: 2. Juni
1882

[ocr errors]

Regulativ über den Rückzug der Banknoten
von schweizerischen Banken mit ganz oder
theilweise hinfälliger Emission: 12. Juni 1882
Abänderung des vorigen:

BRB., 15. Dezember 1882

[ocr errors]

Bd. Seite

[ocr errors]

V 83

V 225 VII 193

III 422

II 97

II 580

V 400

V 869

V 864

VI 193

VI 201

VI 615

Regulativ über den Austausch der alten gegen
die neuen Noten der gesetzlich autorisirten
schweiz. Emissionsbanken; 7. August 1883 VII 212
Regulativ über den Ersatz von nicht mehr

cirkulationsfähigen Banknoten, 15. Nov. 1883 VII 286
Regulativ über den Rückruf von Banknoten,
15. November 1883 .

VII 292

Banknoten monopol-Basel-Stadt.

Bd. Seite

Banknoten monopol, siehe: Bundesverfassung V 209. 266 Bannbezirke für Hochwildjagd:

*Verordnung, 4. August 1876

*Abänderung, 2. Oktober 1877

Bundesbeiträge an die Kosten für Ueberwachung
der Bannbezirke (Wildhutkosten) :
BB., 28. Juni 1878

Verordnung, 11. März 1879

Neue BR.-Verordnung, 2. August 1881, über
die Bannbezirke für die Hochwildjagd
(die mit bezeichneten Erlasse außer
Kraft setzend) — (Vgl. VII, 5)
Jagd auf Sumpf- und Wasservögel im Bann-
bezirk Bernina für die Hochwildjagd.
Verordnung, 26. November 1881

*

[ocr errors]

Basel-Stadt.

[ocr errors]

Jagd-Bannbezirk im Kanton Waadt:
BRB., 29. August 1882
Jagdbannbezirk Bernina, theilweise Abänderung
der Verordnung vom 2. August 1881:
BRB., 16. Januar 1883

[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]

Barbados und St. Vincent in Westindien, Beitritt Großbritanniens (auf 1. September 1881) für diese Kolonien, zum Weltpostvertrag Basel-Land.

[ocr errors]

Beitritt zum Geometer-Konkordat vom 1. März
1868, am 1. März 1875

Entschädigung wegen Uebergangs der Zoll-
und Posterträgnisse an den Bund.
BB., 18. März 1875.
Gewährleistung der Verfassung vom 10. Mai
1875 durch Bundesbeschluß vom 2. Juli 1875
Errichtung einer zollamtlichen Niederlage im
badischen Bahnhofe in Basel.
Vollzugsbestimmungen, 8. Februar 1878
Vereinbarung mit Baden, 19. Februar 1884,
über die Zollabfertigung im badischen Bahn-
hofe in Basel

[ocr errors]

II 385

III 207

III 576

IV 38

V 486

V 862

VI 414

VII 5

V 440

I 500

I 445

I 590

III 385

VII 451

Basel-Stadt-Bayern.

Basel-Stadt (Forts.):

Regulativ, 19. Februar 1884, betreffend die
Zollbehandlung von Wagen einheitlicher
Ladung bei der schweizerischen Zollstätte
auf dem badischen Rangirbahnhof Basel
Floßordnung, s. d.

Basler Bisthum, vide: Bisthum Basel.
Basler Postkassa defizit.

BB., 22. Juni 1881

Baumaterialien, siehe: Festigkeitsprüfungsmaschine

[ocr errors]

Bauverwaltung beim eidg. Departement des
Innern, Organisation.
BRB., 27. März 1879
Baubüreau, Ingenieurstelle.
BB., 2. Juli 1880

Bayern, Königreich :

[ocr errors]

VII 454

. V 195

Frankirung portopflichtiger Sendungen.
Abkommen, 25. Januar 1878

Einheitstaxe für Pakete bis 5 kg.

Internationales Uebereinkommen, 1. Juni 1876
Leichenpässe: gegenseitige Anerkennung solcher.
Vereinbarung, 22./25. Juli 1884

[ocr errors]

.

Bayern - Oesterreich - Ungarn - Schweiz, Eisen-
bahnverwaltungen; Gütertransport auf Eisen-

bahnen

Reglement, 29. Juli 1878

(Aelteres unter Deutschland, III, 133.)
Civilstandsakten: kostenfreie gegenseitige Zu
stellung von Geburts- und Todscheinen.
Uebereinkunft, 7. Dezember 1874
Civilstandsfälle: Verfahren bei Beurkundung
von Geburts- und Sterbefällen auf dem
Bodensee

Internationale Uebereinkunft, 16. März 1880
Einzugsmandate und Postanweisungen.

Internationales Uebereinkommen, 4. Juni 1876 II 317

Bd. Seite

[ocr errors]

V 515

V 263

IV 57

V 236

I 210

V 26

III 340

II 554

VII 501

III 578

« PreviousContinue »