Gesez, betreffend die Einbeziehung des Zollausschlusses Istrien und des beson- deren Zollgebietes Dalmatien in das allgemeine österreichisch ungarische Gesez, betreffend die Aufhebung des Zollausschlusses von Brody Gesez, wegen Einführung der Verzehrungssteuer von der Erzeugung von Bier, Branntwein und Zucker in dem Zollausschlusse von Istrien und in Dalmatien, ferner von der Erzeugung von Branntwein und Zucker in dem Gesez, betreffend die Zustimmung zur Einbeziehung der zu den Ländern der ungarischen Krone gehörigen Zollausschlüsse von Martinschizza, Buccari, Portorè, Zengg und Carlopago in das allgemeine österreichisch-ungarische Gefeß, womit die Regierung ermächtigt wird, den Handelsvertrag mit dem Deutschen Reiche vom 16. December 1878 bis längstens 30. Juni 1880 zu verlängern, eventuell im Verordnungswege die bezüglichen Verkehrsverhält- Gesez, betreffend die Forterhebung der Steuern und Abgaben, dann die Bestrei- Gesez, womit die Wirksamkeit der in den §§. 11 und 13 des Wehrgefeßes vom 5. December 1868 (R. G. Bl. Nr. 151), in Betreff des Kriegsstandes des stehenden Heeres und der Kriegsmarine, dann in Betreff der Recrutencon- tingente für beide Staatsgebiete der Monarchie enthaltenen Bestimmungen Verordnung der Ministerien der Finanzen und des Handels, betreffend die Controlpflichtigkeit gewisser Artikel im Gränzbezirke Dalmatiens Kundmachung des Handelsministeriums, betreffend die Uebertragung der Con- cession für die Brünn-Rossißer-Eisenbahn an die privilegirte österreichische Verordnung der Ministerien der Finanzen und des Handels, behufs Durch- Verordnung der Ministerien der Finanzen und des Handels, behufs Durch- führung einiger Bestimmungen des Gesezes vom 20. December 1879 (R. G. Bl. Nr. 137), betreffend die Einbeziehung Istriens und Dalmatiens in Verordnung der Ministerien der Finanzen und des Handels, wegen der Con- trolpflichtigkeit des Kaffees im Gränzbezirke an der Istrianer provisorischen der evangel. Kirchenverfassung. 63, 235; 126, 482. des allg. u. dalmatinischen Zolltarifes in Folge des Abfertigung von Postsendungen ins Ausland ohne Inter- | vention von Gefällsorganen; Ermächtigung der Post- ämter Pilsen, Wr.-Neustadt. 116, 463; 119, 467. der Vergütung der Reise- und Zehrungsauslagen der Abgaben, Forterhebung derselben während des Monats April 1879. 42, 175; bis Mai 1879. 58. 230; bis 281. Ala, Eisenbahnanschlußz; Uebereinkunft mit Italien. 153, Albrecht-Bahn; Maximaltarif für Personenbeförderung. Allgemeines österr.-ung. Zollgebiet, s. Zollgebiet, Alsergrund, Bezirksgericht; Ausdehnung der Gerichts- Anfäuerungsbottiche; Behandlung bei der Branntwein- Anstellung im Staatsbaudienste; Bestimmungen. 82, 327. Anwendung der kais. Verordnung vom 18. Jänner 1852 auf Schleichhandel mit Waaren nach der Eintheilung 3, 29; bis Ende 1889. 145, 507. Arrondirung von Grundstücken; Verlängerung der *) Anmerkung. Um das Nachschlagen in dem Reichsgeseßblatte möglichst zu erleichtern, wurden bei jedem Astrachan; Bedingungen, unter welchen Reisende und | Berichtigungen: Waaren aus Rußland nach Desterreich-Ungarn wegen Bestgefahr gelangen dürfen. 15, 120; 18, 127, 21, XLIII. Stück, Seite 462, zu Nr. 106 im XXXIX. Seite 482, zu Nr. 122 im XLVII. XLIX. " Berliner Vertrag, Regelung der orientalischen Ange- Betriebsreglement, Eisenbahn; Abänderung. 127, 483. Bezirksgericht Alsergrund in Wien; Ausdehnung der Sambor in Galizien; Zuweisung der Gemeinde Jaslo; Umfangs Aenderungen. 131, 486. Niemirów; Umfangs-Aenderung. 131, 486. Rawa; Umfangs-Aenderung 131, 486. Zmigrod; Umfangs-Aenderung. 131, 486. Stecken; Beginn der Amtswirksamkeit. 20, 145. Biergebräude; Beginn des steuerbaren Verfahrens, wenn | Candidaten für Lehrerstellen an Ackerbau-, mittleren landwirthschaftlichen, Waldbau- und mittleren forst- Bierwürze; Verwendung der bezüglichen Läuterbottiche in Bierbräuereien. 33, 160. Biskupit, Gemeinde; Zuweisung zum Bezirksgerichte Carlopago, Zollausschlußz; Einbeziehung in das allge- Blanquette von Eisenbahnfrachtbriefen; Auswechslung. Časlau-Zawradek, Eisenbahn; Begünstigungen beim Böhmen; Rückzahlungsbestimmungen der Staatsvor- Cattaro, Kreisgericht; Zuweisung Spizzas. 60, 232. Bolleten, Branntweinsteuer-; monatliche Ausfolgung an die überwachenden Finanzorgane. 5, 31. Bosnien; Einbeziehung ins allgemeine Zollgebiet. 136, 489; Durchführungs-Verordnung. 150, 511. Branntweinbesteuerung nach dem Maischraume; Behandlung der Ansäuerungsbottiche. 103, 429. Branntweinbrennereien; Behandlung einiger Werks vorrichtungen, in den der Steuerpauschalirung nach der Leistungsfähigkeit des Maischraumes unterworfenen Branntweinbrennereien. 31, 159. landwirthschaftliche; Nachlaß an der Alkoholausbeute. wenn sie nach der Leistungsfähigkeit des Maischraumes pauschalirt sind. 111, 453. Branntweinerzeugung; Einführung der Verzehrungssteuer in dem Zollausschlusse von Istrien, Dalmatien und Brody. 139, 500. steuerfreie, aus Weintrebern. 102, 428. Branntweinsteuer; Behandlung der Rectificirapparate bei der Pauschalirung nach der Leistungsfähigkeit des Maischraumes. 83, 330. zweimal reprobirt bei Staatsprüfung; Zulassung zur Civilproceßordnung des Königreichs Italien; Vorschrif Contingent; Recruten. 4, 30; 145, 507. - Bolleten, monatliche Ausfolgung an die Finanz- Controlpflichtigkeit des Kaffees im Gränzbezirke an der organe. 5, 31. Istrianer prov. Zwischenzolllinie. 152, 515. Briefe, Desinficirung; Schuß des Briefgeheimnisses. 79, 326. Classificirung der Gemeinden für den Zinstarif zum Competenz der Steuerämter bei Durchführung von Real executionen zur Einbringung rückständiger Gebühren Concession für die Brünn-Rossißer Eisenbahn; Uebertra- Concessions-Erlöschung; Eisenbahn Troppau-Vlarapaß. Congreß in Berlin; Regelung der orientalischen Angele- gewisser Artikel im Gränzbezirke Dalmatiens. 148, Consularvertrag mit Frankreich; Verlängerung. 24, 151. Cormons; Ausscheidung der Gemeinde Lucinico aus dem Eisenbahnanschluß; Uebereinkunft mit Italien. 153. 517. Correspondenzen; Portofreiheit für gewisse Correspon denzen und Fahrpostsendungen. 44, 211. Coupons, neue, zu den Werthpapieren beim Wiener Creditoperation; Bewilligung behufs Deckung des Dalmatien; Abänderungen des dalmatinischen Zolltarifes in Folge des Handelsvertrages mit Italien. 17, 124. |