Page images
PDF
EPUB

Baragraph

XIX. Handelsverhältnisse mit Frankreich.

XX. Handelsverhältnisse mit Spanien.

XXI. Liquidationskommission. Kompetenz derselben. Verzeichniß der Nationalschuld.
XXII. Nieberlegung der Kantonsverfassungen in das eidgenössische Archiv.

XXIII. Regulativ für die Eheeinsegnungen und die Kopulationsscheine.

XXIV. Münzwesen.

XXV. Salzwesen.

XXVI. Allgemeines schweizerisches Burgerrecht. Niederlaffung der Schweizer und der französischen Bürger. XXVII. Rechnungen des Herrn Landammanns der Schweiz. Mittel zu Bestreitung der allgemeinen

Ausgaben.

XXVIII. Eidgenössisches Militärkontingent. Organisation desselben.

XXIX. Militärkapitulation mit Spanien.

XXX. Antrag zu einer Militärkapitulation mit der italienischen Republik.

XXXI. Allgemeine Vorschrift für die kapitulationsmäßigen Mikitärwerbungen.

XXXII. Reklamationen der Schweizermilitärs in ehemaligen französischen und piemontesischen Diensten. XXXIII. 3ollwesen.

XXXIV. Diplomatische Agenten.

XXXV. Postwesen.

XXXVI. Liquidation der Zentralpulververwaltung.

XXXVII. Liquidation der Zentralstempelverwaltung.

XXXVIII. Klosterangelegenheiten.

XXXIX. Bisthümer in der Schweiz.

XL. Allgemeines Kirchenwesen.

XLI. Helvetische Invaliden und pensionirte Militärs.

XLII. Auslieferung der Verbrecher und Landesverweisung.

XLIII. Erläuterung des 20ten Artikels der Bundesakte.

XLIV. Lieferungen an die zweite französische Reservearmee.

XLV. Eidgenössische Unterstützung zur Austrocknung der Moräfte von Wesen, Wallenstadt und Schännis. XLVI. Tieferlegung des Lungernsee's.

XLVII. Reklamationen der Republik Wallis.

XLVIII. Juden im Kanton Aargau.

XLIX. Inkammerationsgeschäft von Seite Defterreichs.

L. Unterhandlungen mit Defterreich wegen gegenseitiger Auslieferung der Verbrecher.

LI. Angelegenheiten mit verschiedenen deutschen Fürsten.

a. Reklamationen des deutschen Ordens.

b. Reklamationen der Kantone Aargau und Thurgau gegen die Fürsten von Hohenzollern.

Paragraph

d.

c. Angelegenheit zwischen dem Kanton Schaffhausen und dem Fürsten von Fürstenberg. Fürstlich - Baselsche Besizungen in der Schweiz und auf denselben haftende Schulden. e. Anforderungen einiger solothurnischen Partikularen an den Breisgauischen Prälatenstand. Unterhandlungen mit angränzenden deutschen Fürften in Betreff der Matrimonialjustizpflege und der Beurtheilung von Paternitätsklagen.

f.

LII. Streit zwischen St. Gallen und Glarus wegen den Gütern von Werdenberg.

LIII. Löbergerechtigkeiten im Kanton Waadt.

LIV. Gleichheit in Mäß, Maß und Gewicht.

LV. Vermehrung des Gehalts des eidgenössischen Kanzlers.

LVI. Besondere Anträge einiger 1. Ehrengesandtschaften und Partikularbegehren.

a. Lieferungen an die k. k. österreichischen und ruffischen Armeen.

[blocks in formation]

e. Todtfall von Sargans und Forderung von Unterwalden an das Kloster Paradies.

f.

Antrag zum Einfuhrverbot von baumwollenen Kappen und Strümpfen.

g. Bettelbriefe und Steuersammeln.

h. Verfteuerung der liegenden Güter und Hypotheken.

j. Reklamation des Herrn General May.

k. Reklamation des Herrn von Gruyères.

1.

Erbschaftsangelegenheit der Herren Etlin und Schmid von Unterwalden.

LVII. Syndikat.

[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]
[blocks in formation]
[merged small][merged small][ocr errors]
[merged small][ocr errors]
« PreviousContinue »