Die Schweiz nach ihrer Vergangenheit und Gegenwart: Studien |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Aargau allgemeinen alten Aristokratie Ausfuhr Ausland Bedeutung Bern besonders bestehen Bewegung bildete Bildung Bund Bürger Charakter circa daher deutschen Dingen eben Eidgenossenschaft eidgenössischen Einigung Element ersten Fall fest finden Folge Formen Frankreich französischen Freiheit fremden früher führen Gallen ganzen Gefahr gegenüber gehört Geist Gemeinden Genf Geschichte Gewalt geworden gieng gleich großen Hand höhern innern Jahre Jahrhunderts Jesuitismus junge Kampf kantonale Kantone katholischen Katholizismus Kirche kirchliche konnte Kraft Land lange Leben lichen liegt Luzern machen Macht Männer materiellen meisten Menschen Mill Mittelalter muß müssen mußte namentlich Natur neuen nothwendig öffentlichen politischen Prinzip Reaktion Recht Reformation Regierung reich religiösen Revolution Richtung Sache Schule Schweiz schweizerischen Seite Selbständigkeit selten Sinne soll sollte später Staat Stadt Stande Stellung Tage Theil tief überall überhaupt übrigen unserer Vaterlandes Verhältnisse verschiedenen viel Volk voll wahre Wahrheit Weise weiter weniger Werk Werth Wesen wieder wohl wollen wollte würdigen Zukunft Zürich zwei
Popular passages
Page 28 - Kantons, und aus welchem nicht bereits einer der Schiedsrichter gezogen ist. — Sollten die Schiedsrichter sich über die Wahl des Obmanns nicht vereinigen können und einer der Kantone darüber Beschwerde führen, so wird der Obmann von der Tagsatzung gesetzt, wobei aber die im Streit stehenden Kantone kein Stimmrecht haben.
Page 26 - Genf, vereinigen sich durch den gegenwärtigen Bund zur Behauptung ihrer Freiheit, Unabhängigkeit und Sicherheit gegen alle Angriffe fremder Mächte und zur Handhabung der Ruhe und Ordnung im Innern. Sie gewährleisten sich gegenseitig ihre Verfassungen, sowie dieselben von den obersten Behörden jedes Kantons, in Übereinstimmung mit den Grundsätzen des Bundesvertrags, werden angenommen worden sein. Sie gewährleisten sich gegenseitig ihr Gebiet.
Page 31 - Brückengelder verhleiben in ihrem Bestand. Es können aber ohne Genehmigung der Tagsatzung weder neue errichtet, noch die bestehenden erhöht, noch ihr Bezug, wenn er auf bestimmte Jahre beschränkt war, verlängert werden. Die Abzugsrechte von Kanton zu Kanton sind abgeschafft. § 12. Der Forstbestand der Klöster und Kapitel und die Sicherheit ihres Eigenthums, soweit es von den Kantonsregierungen abhängt, sind gewährleistet; ihr Vermögen ist, gleich anderm Privatgut, den Steuern und Abgaben...
Page 26 - Sie gewährleisten sich gegenseitig ihr Gebiet. 2. Zu Handhabung dieser Gewährleistung und zu Behauptung der Neutralität der Schweiz wird aus der waffenfähigen Mannschaft eines jeden Kantons, nach dem Verhältniß von 2 Mann auf IM) Seelen Bevölkerung, ein Kontingent gebildet.
Page 28 - Obmanns beharrlich verfallen, und einer der Kantone darüber Beschwerde führen, so wird der Obmann von der Tagsatzung gesetzt; wobei aber die im Streit stehenden Kantone kein Stimmrecht haben. Der Obmann und die Schiedsrichter versuchen nochmals, den Streit durch Vermittlung auszugleichen, oder entscheiden im Fall allseitiger Uebergabe durch Kompromißspruch. Geschieht aber keines von beiden, so sprechen sie über die Streitsache nach den Rechten endlich ab.
Page 27 - Kriegskasse soll ausschließlich nur zu Militärkosten bei eidgenössischen Auszügen angewendet, und in sich ergebenden Fällen die eine Hälfte der Ausgaben durch Einziehung eines Geldkontingents nach der Skala bestritten, und die andere Hälfte aus der Kriegskasse bezahlt werden.
Page 31 - Polizeiverfügungen sollen für die eigenen Kantonsbürger und die Einwohner anderer Kantone gleich bestimmt werden." „Die dermalen bestehenden, von der Tagsatzung genehmigten, Zölle, Weg- und Brückengelder verbleiben in ihrem Bestand. Es können aber ohne Genehmigung der Tagsatzung weder neue errichtet, noch die bestehenden erhöht, noch ihr Bezug, wenn er auf bestimmte Jahre beschränkt war, verlängert werden.
Page 29 - Der Spruch kann nicht weiter gezogen werden, und wird erforderlichen Falls durch Verfügung der Tagsatzung in Vollziehung gesetzt. Zu gleicher Zeit mit der Hauptsache soll auch über die Kosten, bestehend in den Auslagen der Schiedsrichter und des Obmanns, entschieden werden.
Page 29 - Instruktionen stimmen. Jeder Kanton hat eine Stimme, welche von einem Gesandten eröffnet wird. Sie versammelt sich in der Hauptstadt des jeweiligen Vororts...
Page 29 - Die Tagsatzung erklärt Krieg und schließt Frieden; sie allein errichtet Bündnisse mit auswärtigen Staaten; doch sind für diese wichtigen Verhandlungen drei Vierteile der Kantonsstimmen erforderlich. In allen übrigen Verfügungen, die durch den gegenwärtigen Bund der Tagsatzung übertragen sind, entscheidet die absolute Mehrheit.