1. 14. 93 Nr. Seite 1902. Novbr. Bulgarien, Erklärung des Ministers des Ausw. in der Sobranje über die mazedonischen Unruhen ... 12851. 86 22. Grossbritannien. Der Gesandte in Sofia an den Minister des Ausw. Berichtet eine Rede des bulgarischen Ministers des Ausw. über mazedonische Reformen 12852. 87 Dezbr. 1. -- Der Botschafter in Konstantinopel an den Minister des Ausw. Vorstellungen des russischen Botschafters 12854. 88 3. Der Botschafter in Paris an den Minister des Ausw. Die französische Regierung befürchtet für den Früh- 12853. 88 Türkei. Reformplan für Mazedonien 12855. 90 Russland. Publikation des „Journal de St. Petersbourg" über die mazedonische Frage . 12856. den Minister des Ausw. Unterredung mit dem 12857. 95 19. Türkei. Mazedonische Reformen . 12858. 96 1903. Januar 6. Grossbritannien. Der Minister des Ausw. an den Bot schafter in Wien. Bemerkungen zum Vorgehen 12859. 97 9. Der Minister des Ausw. an den Botschafter in Kon stantinopel. Ansicht der englischen Regierung über 12860. 98 12861. 99 14. Der Botschafter in Konstantinopel an den Minister des Ausw. Unterredung mit dem Sultan 12862. 100 17. Rumänien. Der Minister des Ausw. an den Botschafter in London. Interessen Rumäniens in Mazedonien 12865. 104 22. Grossbritannien. Der Gesandte in Sofia an den Minister des Ausw. Unterredung mit dem Fürsten . . . 12863. 102 29. Der Botschafter in Wien an den Minister des Ausw. Unterredung mit Goluchowski 12864. 103 Febr. 5. Bulgarien, Interpellationen in der Sobranje über die mazedonische Angelegenheit . 12866. 105 Der Minister des Ausw. an die Vertreter in Paris, Petersburg, Wien. Protest gegen die türkischen 12867. 107 17. Grossbritannien. Der Minister des Ausw. an den Bot schafter in Wien. Unterredung mit dem österreich- 12868. 108 21. Der Botschafter in Konstantinopel an den Minister des Ausw. Österreich-Ungarn und Rußland haben .. 12869. 110 22. Türkei. Der Botschafter in London an den englischen Minister des Ausw. Mitteilung der Maßregeln zur 12872. 112 23. Grossbritannien, Derselbe an Denselben. Hat die Reformvorschläge unterstützt 12870. 110 23. Jan. Die mazedonische Frage. Der Konflikt europäischer Mächte mit Venezuela. XI Nr. Seite 12871. 110 12873. 115 13. 1903. Febr. 27. Österreich-Ungarn und Russland. Reformplan für Maze donien Botschafter. Antwort auf den Reformvorschlag Nr. 12869. bourg“. den Minister des Ausw. Wirkung des österreichisch russischen Reformvorschlags stantinopel. Antwort auf das vorige 12874. 116 12875. 119 . 12876. 120 99 99 Der Konflikt europäischer Mächte mit Venezuela. 1902–1903. Nr. Seite 1902. Juli 20. Grossbritannien. Denkschrift über die Beschwerden gegen Venezuela 12877. 121 23. Der Minister des Ausw. an die Botschaft in Berlin. Unterredung mit dem deutschen Botschafter über 12878. 126 29. Der Minister des Ausw. an den Gesandten in Caracas. Er soll eine befriedigende Antwort auf die englischen Beschwerden fordern und mit Repressalien drohen 12879. 126 12880. 127 8. Das Ausw. Amt an die Admiralität. Teilt Nr. 12877, 12879 und Nr. 12880 mit. Welche Maßregeln kön nen gegen Venezuela ergriffen werden? ... 12881. 127 14. Die Admiralität an das Ausw. Amt. Antwort auf das vorige. Empfiehlt eine Blockade 12882. 128 Oktbr. 10. Die Admiralität an das Ausw. Amt. Vorschläge für Maßregeln gegen Venezuela 12883. 129 22. Denkschrift an den Deutschen Botschafter über das Vorgehen gegen Venezuela . 12884. 130 23. Das Ausw. Amt an die Admiralität. Antwort auf Nr. 12883. Empfiehlt Wegnahme der venezola- 12885. 132 Novbr. 11. Der Minister des Ausw. an den Botschafter in Wa . shington. Soll dem Staatssekretär Hay die Bezie- 12886. 133 12887. 134 11. Der Minister des Ausw. an die Botschaft in Berlin. Unterredung mit dem deutschen Botschafter über gemeinsames Vorgehen gegen Venezuela . . . 12888. 134 Deutsches Reich. Der Botschafter in London an den eng lischen Minister des Ausw. Denkschrift über die 12889. 135 13. Grossbritannien. Der Botschafter in Washington an den Minister des Ausw. Antwort auf Nr. 12886 . . 12890. 136 > 99 Nr. Seite 1902. Nov. 17. Grossbritannien. Der Minister des Ausw. an die Botschaft in Berlin. Unterredung mit dem deutschen Geschäfts- 12891. 136 12892. 138 25. Der Minister des Ausw. an den Botschafter in Washing ton. Die Vereinigten Staaten sollen bei Abbruch 12893. 138 12894. 139 26. Der Minister des Ausw. an die Botschaft in Berlin. Unterredung mit dem Deutschen Botschafter. An sprüche Deutschlands. Gemeinsames Vorgehen 12895. 139 26. Derselbe an Dieselbe, Dasselbe 12896. 140 Frankreich. Der Botschafter in London an den englischen Minister des Ausw. Frankreichs Rechte auf die 12897. 142 Dezbr. 2. Grossbritannien. Der Minister des Ausw. an den Gesandten in Caracas. Er soll ein Ultimatum überreichen. 12898. 143 3. Der Botschafter in Rom an den Minister des Ausw. Italien will an der Aktion teilnehmen. 12899. 144 5. Der Minister des Ausw. an den französischen Botschafter. Antwort auf Nr. 12897 12900. 145 5. Der Minister des Ausw. an den Botschafter in Rom. Unterredung mit dem italienischen Botschafter über 12901. 145 12902. 147 8. Derselbe an Denselben. Dasselbe . 12903. 147 9. Der Minister des Ausw. an die Botschaft in Berlin. Deutschland ist mit Italiens Beteiligung einver- 12904. 147 12905. 148 10. Derselbe an Denselben. Wegnahme venezolanischer Schiffe 12906. 148 10. – Derselbe an Denselben. Verhaftung der englischen und deutschen Konsuln 12907. 148 11. Der Botschafter in Washington an den Minister des Ausw. Aktion der Vereinigten Staaten in Vene- 12908. 149 11. Derselbe an Denselben. Dasselbe. . 12909. 149 11. Derselbe an Denselben. Befreiung der Verhafteten . 12910. 149 13. Vereinigte Staaten. Der Botschafter in London an den englischen Minister des Ausw. Venezuela schlägt 12911. 150 14. Grossbritannien. Der Gesandte in Caracas an den Mi nister des Ausw. Antwort Venezuelas auf das Ulti- 12912. 150 7. . 9 . 1902. Dezbr. 14. Belgien. Der Gesandte in London an den englischen Minister des Ausw. Interesse Belgiens an den 12913. 150 15. Grossbritannien. Der Minister des Ausw. an die Bot schaft in Berlin. Besprechung mit Metternich über den Vorschlag Venezuelas. Einwände dagegen . 12914. 151 16. Der Minister des Ausw. an die Botschaft in Berlin. Dasselbe 12915. 152 18. Der Minister des Ausw. an die Botschaft in Berlin. Vorbehalt Deutschlands bei Annahme des Schieds- 12916. 152 18. Frankreich. Der Minister des Ausw. an den Botschafter in London. Frankreichs Anspruch auf die meist- 12917. 154 19. Vereinigte Staaten. Der Botschafter in London an den englischen Minister des Ausw. Der amerikanische 12918. 155 19. Grossbritannien. Der Minister des Ausw. an den Bot schafter der Vereinigten Staaten. Antwort auf das 12919. 155 Deutsches Reich. Das Ausw. Amt an den Botschafter der Vereinigten Staaten. Annahme des Schieds- 12920. 156 23. Grossbritannien. Der Minister des Ausw. an den Bot schafter der Vereinigten Staaten. Annahme des 12921. 157 27. Vereinigte Staaten. Der Botschafter in London an den englischen Minister des Ausw. Der Präsident ist mit den Vorschlägen der Mächte einverstanden . . 12922. 159 1903. Jan. 1. Der Botschafter in London an den englischen Minister des Ausw. Castro erkennt grundsätzlich die For- 12923. 160 2. Grossbritannien. Der Minister des Ausw. an den Bot schafter in Berlin. Unterredung mit Metternich. 12924. 160 12925. 162 5. Der Minister des Ausw. an den Botschafter der Ver einigten Staaten. Antwort auf Nr. 12923 ..., 12926. 162 9. Vereinigte Staaten. Der Botschafter in London an den englischen Minister des Ausw. Venezuela nimmt 12927. 164 10. Deutsches Reich. Antwort auf Nr. 12927. . 12928. 164 13. Grossbritannien, Der Minister des Ausw. an den Bot schafter in Washington. Instruktion für die Ver- 12929. 165 . . . Seite 27: 99 Nr. 1903. Jan. 15. Grossbritannien. Der Minister des Ausw. an den Bot schafter in Berlin. Unterredung mit dem deutschen Botschafter über die Verhandlungen mit Bowen · 12930. 171 23. Der Botschafter in Washington an den Minister des Ausw. Venezuela nimmt die gestellten Bedingungen 12931. 173 24. Der Minister des Ausw. an den Botschafter in Wa shington. Fordert nähere Erläuterung der Grund- 12932. 174 12933. 174 26. Der Minister des Ausw. an den Botschafter in Wa shington. Die Blockademächte verlangen Befriedigung ihrer Ansprüche vor den anderen Mächten ..., 12934. 174 27. Der Botschafter in Washington an den Minister des 12935. 176 Der Minister des Ausw. an den Botschafter in Berlin. Der deutsche Botschafter ist nicht mit Bowens 12936. 176 28. Der Minister des Ausw. an den Botschafter in Wa shington. Die Blockademächte bestehen auf ihrer 12937. 177 30. Derselbe an Denselben. Empfiehlt die Frage event. dem Haager Schiedsgericht vorzulegen... 12938. 177 Febr. 1. Der Minister des Ausw. an den Botschafter in Wa shington. Ansicht der englischen Regierung. 12939. 179 2. - Derselbe an Denselben. Schiedsgerichtsvorschlag für die streitigen Punkte . 12940. 180 3. Derselbe an Denselben. Wird Roosevelt ein Schiedsgericht übernehmen? . . 12941. 180 3. Der Botschafter in Washington an den Minister des Ausw. Bowen lehnt die Vorschläge ab und schlägt 12942. 181 12944. 181 2. Derselbe an Denselben. Schiedsgericht des Präsidenten 12945. 182 5. Der Botschafter in Washington an den Minister des Ausw. Neuer Vorschlag Bowens 12946. 182 5. Der Minister des Ausw. an den Botschafter in Washington. Entwurf einer Konvention 12947. 182 5. Der. Minister des Ausw. an den Botschafter in Washington. Antwort auf Nr. 12946 ... 12948. 185 6. · Der Minister des Ausw. an den Botschafter in Wa shington. Deutschland lehnt den Vorschlag in 12949. 185 2 9 |