2. die Schiffe, welche aus einem Hafen des einen der beiden Länder nach einem oder mehreren Häfen desselben Landes kommen und sich über die in einem anderen Hafen desselben Landes bereits erfolgte Zahlung jener Abgaben ausweisen können. Soweit in einem der beiden Staaten zeitliche Beschränkungen für das Anlaufen seiner Häfen Ecstehen, werden diese Beschränkungen hierdurch nicht berührt. 3. die Schiffe, welche freiwillig oder notgedrungen mit Ladung nach einem Hafen kommen und denselben wieder verlassen, ohne irgendwelches Handelsgeschäft vorgenommen zu haben. Jm Falle des durch Not veranlaßten Einlaufens sollen ta3 Çöfdjen unb Ziebeveinlaben ber Baren beluf3 Ausbesserung des Schiffes, das Überladen auf ein anderes Gdiff im galle ber Unbraud barfeit be exften, bіе зич erneuten Berproviantierung der Gdiffmannfdaft not• wenbigen Mufrenbungen unb ber Berfauf ber befdädigten Waren, wenn die Zollverwaltung hierzu die Genehmigung erteilt hat, als Handelsgeschäft nicht ange sehen werden. § 5 Im Falle des Strandens oder des Schuchs eines Schiffes eines der vertragschließenden Teile an den Küsten oder Ufern des anderen sollen Schiff und Ladung die jelben Begünftigungen unb Befreiungen genießen, relde Sie efeßgebung јебез ber betreffenben @änber ben cigenen Gdiffen in glcider gage berilligt. Gs foll jebertei 55ilfe und Beistand dem Führer und der Mannschaft sowohl für ißre Perfon wie für bas diff uns beffen Zabung geleistet werden. Die auf die Rettung bezüglichen Maß regeln sollen den Landesgesehen gemäß getroffen werden. Es soll jedoch den betreffenden Konsuln und Konsularagenten gestattet sein, im Falle Schiffe, welche an der Küste oder am Ufer gestrandet sind oder Schiffbruch gelitten haben, ausgebessert, neu verproviantiert oder verfauft merben, bie Hicrauf bezügliden Sefdäfte zu üбет» raden. Мез, аз von bem Ediffe unb bejjеn аби gerettet rorben ift, ober im galle be3 Berfauf ber für Diefe Begenftänbe erzielte Grlös foll ben žigentümeru oder deren Vertretern zurückgegeben werden, und es 2. Бродови који из пристаништа једне уговоре стране долазе директно у једно или више пристаништа те исте уговорнице а докажу да су горње дажбине rehi платили у неком другом пристаништу исте земље. У колико у једној од уговорних страна постоје у овом погледу Временска ограничења за улаз бродога у пристаниште, такса ограничења остају на даље у спази. 3. бродови који драговољно или по сили прилика уђу у пристаниште и из њега изађу не предузимајући ту никакав трговачки посао (утовар, истовар и. т. д.) Hehe се сматрати да је обављен никакав трговачки посао ако је брод по сили прилика ушао у пристаниште па је ту ради оправке истоварен и понова утоварен, или је пак услед његовог онеспособљења роба претоварена у други брод, или су ради обнављања профијанта га бродарско особље извршене потребне набавке, или је по одобрењу царинарнице извршена продаја оштећене робе. Члан 5 Ако брод једне уговорне стране наседне или претрпи бродолом на обалама друге уговорнице, то ће и брод и товар уживати исте повластице и ослобођења које законодавство дотичне уговорнице даје домаһим бродовима када се у истом стању налазе. Спроводнику брода и људству указаће се свака помоћ и потпора, и то како њима лично тако и броду и товару који се на њему налази. Мере које се односе на спасавање имају предузети онако како то прописују земаљски закони. Конзулима и конзуларним агентима дотичне уговорнице допуштено је да на случај наседања бродова или на случај бродолома крај обале воде надзор над пословима који се односе на оправку бродова, на обнављање профијанта или на продају робе. Све што се од брода и товара спасе или што се, 1. Maschinen, einschließlich der elektrischen und landwirtschaftlichen Maschinen sowie Maschinenteile, landwirtschaftliche Geräte, Handwerkszeuge, Kleineifenmaren, 2. Haus- und Küchengeräte aus unedlen Metallen, auc) Emaillewaren, einschließlich der Öfen, Kachelöfen und Herde, 3. Bleche, Draht, Drahtseile und Waren daraus, eiserne Fässer, Röhren, Stab-, Band- und Baueisen, 4. Erzeugnisse der elektrotechnischen Industrie sowie technische Erzeugnisse der Glas- und Porzellanindustrie, 5. Bauglas (Tafel- und Fensterglas), Spiegelglas, einfache Glas und Tonwaren, einfaches Gebrauchs. porzellan, 6. medizinische Apparate und Geräte, optische Feinmechanik, photographische Artikel, Uhren und Uhrenbeftanbteile, 7. Schreib und Druckpapier, Pappe, Ansichtspostkarten, Papierwaren, Прилог Г 1. Машине, рачунајући ту и електричне и пољопривредне машние као И мапинске делове, пољопривредне справе, алати, ситнице од гвожђа; 2. кућно и кухињско посуђе из простих метала и емаљирано посуђе, рачунајући ту и нећи, пећи од каљева и штедњаке; 2. блех, жица, конопци од жице и израда од њих, гвоздена бурад, цеви, гвожђе у шипкама, гвожђе за обруче и грађевинско гвожђе; 4. електротехничке израде као и техничке израде од стакла и порцулана; 5. грађевинско стакло (стакло у плочама и стакло за прозоре), стакло за огледала, просте (нелуксузне) керамичке израде, обичне израде од порцулана; 6. Медецински апарати и судови, израде Флне оптичке механике, Фотографски артикли, сатови и делови сатова; 7. канцеларијска и штампарска хартија, лененка (картоп), поштанске карте са сликама, израде од хартије; 8. Erzeugnisse der chemischen und chemisch-pharma zeutischen Industrie, 9. einfache Erzeugnisse der Textilindustrie. Anlage E Einfuhrfreie Waren auf dem Gebiete ber Érnährung und Can_mirtcaft 8. хемијски и апотекарски производи; 9. просте (нелуксузне) текстилне израде. Прилог Д Намирнице и пољопривредни производи чији је увоз слободан Sülfenfrüdyte: Вођnen, Cinjen, Grbjen einjdlieglid) Махунасти плодови: пасуљ, сочиво, грашак, Peluschken, auch Hülsenfruchtmehl, рачунајући ту и пелушке као и брашно од њих; Reis, poliert unb unpoliert, Reifälle, Rüdjtanbe Пиринач, глачан и неглачан, отпадци од aus der Reisstärkeerzeugung, пиринча, отпадци при изради скроба од пиринџа; Frisches Gemüse, Свеже поврће; grijde3 D6ft mit una5me bon Wfirfiden unb feinem Свеже воће, сем бресака и Финог стоног Tafelobst, Getrocknetes und gedörrtes Obst, Kakao in Bohnen, gebrannt oder geröstet, Frifde Süßrafferfifde: Wale, Gdleie, Rarpfen mit Wu nahme von Salmoniden, Frische Salzwasserfische: Heringe, Stockfisch, Miesund andere Secmuscheln, Salzheringe, Käse außer Margarinekäse, Quark und Quarkkäje, Gier und Ciprobutte: fluffig, friftallifiert ofer getrodnet, Mаіз: Ruturug, türtijder Beizen, Daišteime, Wais. Eleie, Rückstände von der Maisöl- und Maisstärke. erzeugung, Maizenafutter, Futtermittel, insbesondere: Rübsenkuchen, Leindotter. kuchen, Rapskuchen, Hanfkuchen, Nigerkuchen, Sonnenblumenkuchen, Mohnkuchen, Palmkernkuchen, Sefamkuchen, Sojabohnenkuchen, Leinkuchen, Kokoskuchen, Maiskuchen, Maiskeimkuchen, Baumwollfaatkuchen sowie Mehl aus diesen, Erdnußkuchen, Tierkörpermehl, Kadavermehl, Heringsmehl, Walfischmehl, Fischfuttermehl, fettarmes Dorschmehl, Fleischkuchen, Blutmehl, Fleischfuttermehl, вона; Суво и сушено воће; Какао у зрну, печен или пржен; Свеже слатководне рибе: јегуље, лињаци, шарани изузев салмониде; Свеже морске рибе: херинге, бакалари, мисшкољке и остале морске острице; Усољене херинге; Сирови, изузев вештачких замашћених сирева; Кварк и сирови од испошћеног млека; мекиње, одпатци при изради кукурузног уља и кукурузног скроба, прекрупа од кукуруза; Сточна храна, нарочиго: колачи уљни од репице, од лана, од купусовог семена, од конопљиног семена, од нигеровог семена, од сунцокрета, од маковог семена, од палмовог зрна, од сезама, од соје-пасуља, од ланеног семена, од кокса, од кукуруза, од кукурузне клице, од памучног семена, као и брашно из њега; кикирики (земљани орах); брашно од закланих животиња; брашно од стрвина; брашно од херинге; брашно од кита; брашно за храњење риба; непошћено брашно од дорша; колачи од меса; брашно од крви; брашно од месие сточне хране; Ganje, Süßner aller Art, Enten, fonftiges Geterbiel, Гуске, кокоши свих врста, пловке, остала lebend, Haarwild, auch zahme Kaninchen, Federwild, lebend, Haarwild, nicht lebend, auch zerlegt, Genießbare Eingeweide von Haarwild, Genießbare Eingeweide von Federwild, Gingereibe, genießbare, bon ich, frifd), aud gefroren, Därme von Vich. Notenwechsel Deutsche Gesandtschaft Belgrad, den 5. Dezember 1921. Bei der heute feitens der Herren Delegierten des König reichs der Serben, Kroaten und Slowenen erfolgten Unterzeichnung des am 4. Februar 1921 seitens des deut schen Bevollmächtigten unterzeichneten Wirtschaftsüber einkommens bestand Einverständnis darüber, daß nachdem Sic im Wrtifel22 für ben 30. Juni vorgejelene erfte Frift der Dauer des Abkommens inzwischen abgelaufen ist, an Stelle dieses Termins der 1. Juli 1922 gelten folle. живина (живо); Дакава дивљач, као и питоми зечеви, и перната дивљач (живо); Дакава дивљач заклана, убијена и расче- Утроба за јело длакаве дивљачи; Утроба за јело од пернате дивљачи; Утроба за јело од стоке, свежа, смрзнута, Сточна црева. Краљевство Срба, Хрвата и Словенаца и трговинску политику Београд, 7. XII. 1921 г. Господине Министре, У одговору на Вашу ноту од 5. Децембра ове године J.-No 2648 част нам је потврдити Вам споразум постигнут под даSnbem idy Gie bitte, mix bics aud namens Strer Не предвиђен рок трајања до 30. Јуна 1921 нашњим, да, пошто је у чл. 22. Уговора dies Re gierung bestätigen zu wollen, benüße ich den Anlaß zum Ausdruck meiner ausgezeichnetsten Hochachtung. und Sen Scftion&def im Minifterium_für Santer und 5 dustrie Herrn Dr. Milan Todorovitch Belgrad. истекао, да на место тога рока важи као рок 1. Јули 1922 године. Част нам изјавити Вам уверење нашег О, ЛИЧНОГ поштовања. Др. М. М. Поповић, Др. М. Тодоровић. Господину Фрицу фон Келер-у Посланику и немачком отправнику послова у Београду. Ten Bezug des Reichsgesehblatts (auch einzelner Nummeru) vermitteln nur die Postanstalten. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 129 1922 Reichsgesehblatt Teil II Ausgegeben zu Berlin, den 23. Mai 1922 Nr. 7 Inhalt: Gefeß über den Schuß der Urheberrechte der Angehörigen der Vereinigten Staaten von Amerika. . 129 Gesez, betreffend die Aufhebung der Bekanntmachung des Bundesrats über die Errichtung von Betriebsverbänden in der Binnen. schiffahrt vom 18. August 1917 und die Errichtung von Kleinschifferverbänden. S. 129. Bekanntmachung über die Ratifikation des am 21. April 1921 in Paris unterzeichneten Abkommens zwischen Deutschland, Polen und der Freien Stadt Danzig über den freien Durchgangsverkehr zwischen Östpreußen und dem übrigen Deutschland und den Austausch der Ratifikationsurkunden. S. 132. Be. fanntmachung, betreffend Wederinkraftseßung des Abkommens zwischen dem Deutschen Reiche und den Vereinigten Staaten von Amerika, betreffend den gegenseitigen gewerblichen Rechtsschuß vom 23. Februar 1909. S. 132. Bekanntmachung über den Schuß von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf Ausstellungen. S. 132. Bekanntmachung über den Schuß von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung. S. 132. Bekanntmachung über die Aufhebung des Verbots der Verwendung pflanzlicher und tierischer Ele und Fette zu technischen Zwecken. S. 132. — Erster Nachtrag zum Abgabentarife für den Kaiser WilhelmKanal vom 30. Januar 1922. S. 133. Dritte Bekanntmachung über die Abgabe eidesstattlicher Versicherungen und die Ah. stempelung tschechoslowakischer Wertpapiere gemäß dem mit der tschechoslowakischen Regierung getroffenen Wirtschaftsabkommen vom 29. Juni 1920. E. 133. - Verordnung zur Änderung der preußischen Polizeiverordnung für die Schiffahrt auf der Unterelbe vom 20. April 1904 und der hamburgischen Verordnung für die Schiffahrt auf der Unterelbe vom 20. April 1904. S. 134. Gesetz über den Schutz der Urheberrechte der Angehörigen der Vereinigten Staaten von Amerika. Vom 18. Mai 1922. Der Reichstag hat das folgende Gesez beschlossen, das mit Zustimmung des Reichsrats hiermit ver tündet wird: § 1 Die Angehörigen der Vereinigten Staaten von Amerika genießen für ihre Urheberrechte an Werken der Literatur, der Kunst und der Photographie, in Hinblick auf die in den Vereinigten Staaten von Amerika den Angehörigen des Deutschen Reichs zugesicherte gleiche Stellung, im Deutschen Reiche den gesetzlichen Schuß in dem in dem Überein. fommen vom 15. Januar 1892 (Reichsgesehbl. . 473) bezeichneten Umfang. Dies gilt ins besondere auch für die in der Zeit zwischen dem 1. August 1914 und dem 2. Juli 1921 ent standenen Werke; doch bleiben die Rechte unbe rührt, die ein anderer durch die Vervielfältigung oder Verbreitung eines solchen Werkes vor dem 18. Dezember 1919 erworben haben sollte. $ 2 Inwieweit im Falle einer Änderung des Schußes Die Mitglieder der auf Grund der Bekanntder deutschen Urheberrechte in den Vereinigten | machung über die Errichtung von Betriebsverbänden (Vierzehnter Tag nach Ablauf des Ausgabetags: 6. Juni 1922.) Reichsgesetbl. 1922 II |