Page images
PDF
EPUB

sind dem A innerhalb von drei Monaten vom 1. Mai 1926 ab in der oben im Artikel VI vorgesehenen Weise zu bezahlen.

Artikel VIII.

Der Wert der Sachleistungen und der von F zugunsten des A in der im Artikel VI vor. gesehenen Form veranlaßten Gutschriften darf zu. sammen eine Milliarde Goldmark jährlich nicht übersteigen.

Der in Artikel XI gemachte Vorbehalt findet auf den vorstehenden Absah Anwendung.

Artikel IX.

Am 1. Mai 1936 erfolgt ein Rechnungsabschluß fiber die Beträge, die dem A wegen der seit dem 1. Oktober 1921 bewirkten Sachlieferungen, für die zu seinen Gunsten keine Gutschrift veranlaßt ist, noch geschuldet werden; der Saldo nebst 5 v. H. Zinsen und Zinseszinsen wird an A unter Vorbe halt der Bestimmungen des nachstehenden Artikels XI in vier Halbjahrsraten, am 30. Juni und 31. De zember 1936, am 30. Juni und 31. Dezember 1937 abgetragen.

Artikel X.

Das Debetkonto des A trägt ebenso wie sein Kreditkonto jährlich 5 v. H. einfache Zinsen.

Falls von F über die in den Artikeln VII, VIII und XI festgesezten Grenzen hinaus Zahlungen geleistet werden sollten, so ist der überschießende Betrag von den Zahlungen abzuziehen, die F im Laufe des folgenden Jahres an A zu bewirken hat.

Falls der Wert, der auf Grund der Vorschriften des gegenwärtigen Vertrags für die im Laufe irgend eines Jahres zwischen dem 1. Mai 1926 und dem 1. Mai 1936 bewirkten Liefe rungen anzurechnen ist, zusammen mit den während derselben Zeit jährlich abzutragenden Summen eine Milliarde Goldmark übersteigt, so wird der überschießende Betrag auf die folgenden Jahre vorgetragen und im Laufe dieser Jahre insoweit abgetragen, als der Anrechnungswert der Liefe

dans le délai de trois mois, à partir du 1 mai 1926, payées à A dans la forme prévue à l'article VI ci-dessus.

Article VIII.

L'addition de la valeur des prestations en nature et des crédits qui seront données par F à A dans la forme prévue à l'article VI ne devra pas dépasser un milliard de marks or par an.

La réserve inscrite à l'article XI s'applique au paragraphe ci-dessus.

Article IX.

Le 1er mai 1936, on fera le compte des sommes restant dues à A, en raison des livraisons en nature effectuées depuis le 1er octobre 1921 pour lesquelles il ne lui aura pas été donné crédit; le solde sera remboursé à A, avec les intérêts composés à 5%, en quatre semestrialités, les 30 juin et 31 décembre 1936, les 30 juin et 31 décembre 1937, sous réserve des dispositions de l'article XI ci-après.

Article X.

Le compte débit de A portera intérêts simples à 5% l'an comme son compte crédit.

Dans le cas où des règlements auraient été effectués par F en excédent des limites fixées aux article VII, VIII et XI, l'excédent sera déduit des règlements à effectuer par F à A au cours de l'année suivante.

Au cas où la valeur à mettre en compte en vertu des dispositions du présent contrat pour les livraisons effectuées au cours d'une année quelconque entre le 1er mai 1926 et le 1er mai 1936 cumulée avec les annuitės de remboursement à payer pendant la même période, atteindrait un montant supérieur à un milliard de marks or, l'excédent sera reporté successivement sur chacune des années suivantes et réglé au cours de ces années dans

Tag der Ausgabe: rungen in einem dieser Jahre zusammen mit der in dem betreffenden Jahre abzutragenden Summe hinter einer Milliarde zurückbleibt.

Die vorstehenden Bestimmungen unterliegen je doch dem im folgenden Artikel XI vorgesehenen Vorbehalt.

Artikel XI.

Die Zahlungen, die F jedes Jahr in Aus. führung des gegenwärtigen Vertrags an A zu leisten hat, dürfen niemals so hoch sein, daß, wenn man ihren Betrag zu den in demselben Jahre von der Französischen Regierung als Ent. gelt für die Leistungen an Frankreich auf Grund der Anlagen III, V und VI des Teiles VIII des Friedensvertrags von Versailles gemachten Zah. lungen hinzurechnet, man einen Gesamtbetrag er hält, der den Anteil Frankreichs (52 v. H.) an den in dem betreffenden Jahre von Deutschland oder zu seinen Gunsten bewirkten Zahlungen zur Abtragung der Annuität, wie dies der Artikel 4 des Zahlungsplans bestimmt, übersteigt.

Vom 1. Mai 1936 ab kann A von F bei ibm bestellte neue Lieferungen ablehnen, soweit die Ausführung dieser Lieferungen bewirken würde, daß die Verpflichtungen des F gegenüber A die im gegenwärtigen Artikel bestimmte äußerste Jahres grenze überschreiten.

Artikel XII.

F kann sich jederzeit durch Vorausleistung befreien.

la mesure où la valeur à mettre en compte pour les livraisons effectuées pendant l'une d'elles, cumulée avec l'annuité due, serait inférieure à un milliard.

Les dispositions ci-dessus sont soumises toutefois à la réserve inscrite à l'article XI ci-après.

Article XI.

Les règlements que F devra effectuer chaque année à A en application du présent contrat, ne dépasseront jamais un montant tel qu'en ajoutant ce montant aux règlements faits la même année par le Gouvernement Français, en contrepartie des prestatations reçues par la France au titre des annexes III, V et VI à la partie VIII du Traité de Versailles, on obtienne un total supérieur à la part de la France (52%) dans les versements effectués par l'Allemagne ou à son profit la dite année, en paiement de sa dette de l'année, telle que la définit l'article 4 de l'État des Paiements.

A partir du 1" mai 1936 A pourra ne pas effectuer les nouvelles livraisons qui lui seront demandés par F, dans le cas où l'exécution de ces livraisons aurait pour effet de porter le crédit dû par F à A à un montant dépassant pour une année la limite fixée par le présent article.

Article XII.

F pourra à tout moment se libérer par anticipation.

II. Vereinbarung zwischen der Deutschen Regierung und der Reparationskommission über die Ausführung der im Friedensvertrag übernommenen Sachleistungen gegenüber denjenigen Regierungen, die dieser Vereinbarung beitreten. Vom 2. Juni 1922.

Vereinbarung.

Die folgende Vereinbarung über die Festsehung eines Verfahrens für die in den Anlagen II und IV dez Teils VIII des Vertrags von Versailles vorgesehenen Sachlieferungen ist durch

Herrn Cunge als Vertreter der Deutschen
Regierung

und

Herrn Bemelmans als Vertreter der Neparationskommission

abgeschlossen worden :

Artikel I.

Die Deutsche Regierung und die Reparations. kommission sind in der Absicht, für die in den Anlagen II und IV des Teils VIII des Vertrags von Versailles vorgeschriebenen Sachlieferungen ein möglichst zweckmäßiges Verfahren einzurichten, über. eingekommen, zu diesem Zwecke unter Vorbehalt der in dieser Vereinbarung vorgesehenen Ausnahmen unmittelbar zwischen alliierten und deutschen Staatsangehörigen gemäß den normalen Handelsgebräuchen abgeschlossene Verträge zuzulassen, wobei die Deutsche Regierung nur die in dieser Vereinbarung besonders bezeichneten Verpflichtungen übernimmt.

Diese Vereinbarung wird geschlossen einerseits, um die Erfüllung der Reparationsverpflichtung zu erleichtern, andererseits unter ausschließlicher Berücksichtigung der wirtschaftlichen Erwägungen, welche im normalen Handel Geltung haben.

Die alliierten Regierungen, welche das nach. stehend beschriebene Verfahren annehmen werden, nud die Deutsche Regierung, welche es angenommen

Arrangement.

L'arrangement suivant, destiné à fixer une procédure pour les livraisons en nature prévues aux Annexes II et IV à la Partie VIII du Traité de Versailles, a été conclu par

M. CUNTZE représentant le Gouvernement
Allemand

et

M. BEMELMANS représentant la Commission des Réparations.

Article I.

Le Gouvernement Allemand et la Commission des Réparations, désireux d'établir une procédure aussi pratique que possible pour les livraisons en nature stipulées par les Annexes II et IV à la Partie VIII du Traité de Versailles, ont convenu d'admettre dans ce but, saut exceptions prévues dans le présent document, les contrats passés directement entre ressortissants alliés et allemands conformément aux pratiques commerciales usuelles et dans lesquels le Gouvernement Allemand n'interviendra que dans la mesure spécifiée dans le présent arrangement.

Le présent arrangement est conclu, d'une part en vue de faciliter le paiement des réparations, d'autre part en s'inspirant uniquement des considérations économiques qui régissent le commerce normal.

Les Gouvernements Alliés qui viendront à adopter la procédure ci-après décrite, et le Gouvernement Allemand qui l'a acceptée, ne

s'inspireront, dans l'application de celle-ci que de ces considérations, à l'exclusion de

hat, werden sich bei dessen Anwendung nur von diesen Erwägungen, unter Ausschluß aller anderen, Leiten lassen.

Artikel II.

Das in dieser Vereinbarung geordnete Verfahren wird durch die Reparationskommission den be. teiligten alliierten Regierungen bekanntgegeben; jeder von diesen steht es frei, es anzunehmen oder abzulehnen. Dieses Verfahren schließt die gleich. zeitige Anwendung eines anderen Verfahrens aus; jede alliierte Regierung, welche es angenommen hat, ist an alle Bestimmungen dieser Vereinbarung gebunden.

Die Vereinbarung bleibt zwischen der Deutschen Regierung und der Reparationskommission bis zum 31. Dezember 1922 in Kraft und gilt in der Folge von Jahr zu Jahr als stillschweigend verlängert, falls sie nicht von einer der beiden Parteien vor dem 30. November jeden Jahres gekündigt wird.

Jede alliierte Regierung, die die Vereinbarung angenommen hat, ist verpflichtet, sie während einer Zeit von wenigstens 6 Monaten anzuwenden. Nach Ablauf dieser Zeit hat sie, wenn die Vereinbarung keine befriedigenden Ergebnisse zeitigt, das Recht, bei der Reparationskommission zu beantragen, daß die Vereinbarung ihr gegenüber unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von wenigstens einem Monat außer Kraft gesezt wird.

Die Deutsche Regierung hat in gleicher Weise nach Ablauf der Zeit von 6 Monaten und unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat das Recht, bei der Reparationskommission die Außer kraftseßung der Vereinbarung gegenüber einer alli. ierten Regierung zu beantragen, hinsichtlich deren die Reparationskommission wiederholt festgestellt hat, daß sie die Bestimmungen dieser Vereinbarung nicht innegehalten hat. Die Reparationskommission hat nur für den Fall zu entscheiden, daß die Deutsche und die alliierte Negierung nicht übereinkommen, auf das in dieser Vereinbarung vorgesehene Ver. fahren zu verzichten.

toutes autres.

Article II.

La procédure établie par le présent arrangement sera présentée par la Commission des Réparations aux Gouvernements Alliés intéressés; chacun de ceux-ci aura liberté de l'adopter ou de la rejeter, étant bien entendu que cette procédure ne peut être employée concurremment avec une autre et que tout Gouvernement Allié qui l'aura adoptée sera lié par toutes les clauses du présent arrangement.

Le présent arrangement restera en vigueur entre le Gouvernement Allemand et la Commission des Réparations, jusqu'au 31 décembre 1922 et se continuera ensuite d'année en année par tacite reconduction sauf dénonciation par l'une ou l'autre partie avant le 30 novembre de chaque année.

Tout Gouvernement Allié qui viendra à l'adopter s'engage à l'appliquer pendant au moins six mois. Après cette période, il aura le droit, si l'accord ne fonctionne pas d'une façon satisfaisante, de demander à la Commission des Réparations d'y mettre fin en ce qui le concerne avec préavis d'un mois au minimum.

Le Gouvernement Allemand aura également le droit, au bout de cette période de six mois, et moyennant un préavis d'un mois, de demander à la Commission des Réparations de mettre fin à l'arrangement vis à vis de tel Gouvernement Allié pour lequel la Commission des Réparations aura constaté à plusieurs reprises qu'il n'a pas respecté les clauses du présent arrangement. La Commission des Réparations n'aura à statuer que dans le cas où le Gouvernement Allemand et le Gouvernement Allié ne seraient pas d'accord pour renoncer à la présente procédure.

Artikel III.

Als Staatsangehörige eines alliierten Landes im Sinne des Artikels I gelten alle natürlichen und juristischen Personen, welche in diesem Lande ihren Wohnsiz haben und dessen Gesezen unterliegen, einschließlich:

a) aller durch freien Zusammenschluß1) von Angehörigen desselben alliierten Staates ge bildeten Vereinigungen;

b) aller öffentlichen Verwaltungen, welche für ihren eigenen Bedarf in der durch Gesez oder Brauch bestimmten Form kaufen.

Zu diesem Verfahren können gleichfalls zugelassen werden, jedoch nur für die tatsächliche Wiederher. stellung ihrer örtlichen Schäden, alle Kriegs. geschädigten, welche die Staatsangehörigkeit eines Landes besigen, dessen Regierung das Verfahren zur Anwendung bringt, selbst wenn sie ihren Wohn. fig nicht in einem reparationsberechtigten Lande haben.

Die Deutsche und die alliierten Regierungen werden. durch die Bestimmungen der Artikel III und IV nicht behindert, im freien Einvernehmen miteinander Ver träge abzuschließen, die nach dieser Vereinbarung unter ihren Staatsangehörigen zugelassen sind.

Artikel IV.

Als deutsche Staatsangehörige im Sinne des Artikels I gelten alle natürlichen und juristischen Personen, welche ihren Wohnsig in Deutschland haben und den deutschen Gefeßen unterliegen, ins. besondere die Erzeuger, die durch freien Zusammen schluß gebildeten Vereinigungen, wie » Fachverbände oder Landesauftragsstellen und die anerkannten Großhandels,, Vauunternehmer- und Exportfirmen.

1) Zur Teilnahme am Verfahren des freien Verkehrs werden weder auf deutscher noch auf alliierter Seite Vereinigungen, Dienststellen oder Organisationen zugelassen, denen die In teressierten auf Grund von Gesezen oder Verwaltungsanord. nungen, beizutreten oder an die sie sich für das Vergeben oder den Empfang von Aufträgen über Reparationskonto zu wenden verpflichtet sind; freiwillige Abschlüsse im Sinne des lezten Ab. sages des Artikels III bleiben ihnen offen.

[blocks in formation]

b) Toutes administrations publiques achetant pour leurs propres besoins dans la forme consacrée par la loi ou l'usage. Pourront également bénéficier de cette procédure, mais seulement pour la réparation effective de leurs dommages locaux, tous les sinistrés appartenant à la nationalité d'un pays dont le Gouvernement aura mis en application la présente procédure, même s'ils ne résident pas dans un pays ayant droit aux réparations.

Rien dans les Articles III et IV n'empêchera le Gouvernement Allemand et un Gouvernement Allié de conclure librement entre eux tout contrat autorisé entre leurs ressortissants par le présent arrangement.

Article IV.

Seront considérés comme ressortissants allemands, aux termes de l'Article 1, toutes personnes civiles ou morales ayant leur résidence en Allemagne et régies par les lois allemandes, et notamment les producteurs, les groupements librement constitués, comme les Fachverbände » ou Landesauftragsstellen » et les firmes qualifiées pour le commerce en gros, l'entreprise ou l'exportation.

1 Il est entendu que ne seront pas admis au bénéfice de la procédure des tractations directes ni du côté allemand, ni du côté allié, les groupements, offices ou organismes auxquels en vertu de lois ou règlements administratifs, les intéressés doivent obligatoirement adhérer ou s'adresser pour passer ou recevoir des commandes en compte réparations. La procédure facultative du dernier alinéa du présent Article III leur

restera ouverte.

« PreviousContinue »