iodures, chrome et cuivre aluminé, oxide plombique, oxyde d'étain, sucre plombique, tartre émétique, tannin, sels d'or, d'argent, d'étain, de plomb, de bismuth et de cuivre, combinaisons de mercure et molybdene, cochenille, minium de plomb, céruse, sulfate de cuivre, vermillon, mèche soufrée, couleurs vitrifiables, extraits tanniques Produits d'huiles et de graisses: Huiles alimentaires, huiles techniques, acide sébacique concret, savons, glycérine, lanoline, matières lubrifiantes, vernis et cou 90% 80 Gegenwert: Pm. Gm. Friedensvertrag.Abrechnungsstelle, G. m. b. H. Berlin. Der hierzugehörige Scheck auf den Namen des deutschen Lieferanten im Papiermarkgegenwerte von B. Frz. ist auf Grund der Vereinbarung mit der Reparationsfommission vom 2. Juni Commission des Réparations, Service Financier, Paris. Le chèque afférant à ce talon émis sur la Friedensvertrag-Abrechnungsstelle, G. m. b. H., Berlin, a été délivré ce jour au Gouvernement Belge: au nom de M. (firme): 1922 heute auf Sie ausgestellt und Contre-valeur en marks-papier du der Belgischen Regierung übergeben montant de worden. Um Einlösung des Schecks bei Vorkommen wird gebeten. Frs. b. Cours du Der Reichskommissar zur Ausführung Der Reichskommissar zur Ausführung von Aufbauarbeiten in den zerstörten von Aufbauarbeiten in den zerstörten Gebieten. (Unterschrift) Gebieten. (Unterschrift) Berlin, le Der Reichskommissar zur Ausführung von Aufbauarbeiten in den zerstörten Gebieten. (Signature) Ce Bon de paiement n'est pas Diese Zahlungsanweisung ist nicht mit Indossament übertragbar. négociable par endossement. à été délivré aujourd'hui au ressortissant belge M. Bruxelles, le Royaume de Belgique (Ministère des Affaires....) (Signature) Anlage D Zahlungsverfahren. I. Zu den im Vertrage (oder im Zusatzvertrage) für die verschiedenen Zahlungen festgesezten Zeit punkten übermittelt die Deutsche Regierung der Regierung der beteiligten alliierten Regierung auf ihr durch die Reparationskommiffion übermitteltes Ersuchen die in Artikel XII vorgesehenen Schecks. Die Schecks, die ausschließlich in Papiermark zahlbar sind, werden in der im Vertrage vorgesehenen Währung ausgestellt. Diese Zahlungen gelten für die deutsche Ausfuhrhandelskontrolle als Zahlungen in ausländischen Devisen. Gleichzeitig übermittelt sie der Reparations. kommission den Abschnitt Nr. 1. Wenn der Vertrag (oder Zusatzvertrag) eine sofortige Sahlung vorsicht, so übermittelt die Deutsche Regierung den entsprechenden Scheck ohne besondere Anforderung vor Ablauf der 14-tägigen (8-tägigen) Frist. II. Die alliierte Regierung übermittelt, nachdem sie sich mit ihrem Staatsangehörigen ins Einvernehmen gesezt hat, lezterem den Scheck und gleichzeitig den Abschnitt Nr. 2 dem von der Deutschen Regierung bezeichneten Vankinstitut. III. Der alliierte Vertragschließende schickt dem Deutschen Vertragsgegner frist, und ortsgerecht den genannten Scheck, welcher bei Vorzeigung durch das von der Deutschen Regierung bezeichnete Bank. institut bezahlt wird. IV. Der eingelöste Scheck wird sodann der Nepa rationskommission übersandt, welche der Deutschen Procédure de paiement. I. Annexe D Aux époques fixées dans le contrat (ou avenant) pour les différents paiements, le Gouvernement Allemand remettra au Gouvernement Allié intéressé, sur la demande de celui-ci transmise par la Commission des Réparations, les chèques prévus à l'Article XIN, Ces chèques, payables exclusivement en marks papier, seront tracés dans la monnaie prévue au contrat. Au point de vue de la réglementation du commerce extérieur allemand, ces paiements seront considérés comme des paiements en devises étrangères. Il remettra en même temps à la Commission des Réparations le talon n° 1. Si le contrat (ou avenant) comporte un paiement immédiat, le Gouvernement Allemand remettra le chèque correspondant sans demande spéciale, avant l'expiration du délai de quatorze jours (huit jours). II. Le Gouvernement Allié, après s'être mis d'accord avec son ressortissant, lui remettra le chèque et enverra en même temps le talon n° 2 à l'organisme bancaire désigné par le Gouvernement Allemand. III. Le contractant allié enverra en temps et lieu au contractant allemand ledit chèque qui sera payé à présentation par l'organisme bancaire désigné par le Gouvernement Alle mand. IV. Le chèque ainsi payé sera alors envoyé à la Commission des Réparations qui crédi |