1. 5% Kalenberg-Grubenhagensche (von Münchhaufensche Armengelder) 6000 Taler Gold .. 2. 5% von Grote Stillhornsches Lehnkapital ... 3. 5% Lüneburgsche (Langenbecksche Stiftungsgelder). . . . 4. 4% Kalenberg-Grubenhagensche (von Marenholzsche Stif tungsgelder) 5. 4% Lüneburgsche (von Grote Stillhornsches Lehnkapital). . 6. 32% Obligationen Lit. D (desgleichen).. 7. Supplementarzinsen auf die 4% und 3% von Grote Stillhornschen Lehnkapitalien 1. 4% Staatsanleihen von 1899 bis 1919 (umfassend die Serien V, X, XI, XII, XIV, XV und XVI).. 2. 32% Eisenbahnanleihe vom 1. Juni 1876... 3. 31% Staatsanleihe von 1882 bis 1909 (umfassend die Anleihen vom 1. Juli 1882, 3. November 1897, die Serien I, II, IV, VI und XIII sowie die Serien A vom 29. Mai 1891, B vom 9. Mai 1893, C vom 30. Mai 1894, D voni 31. März 1897 und E vom 1. Juli 1899)... 4. 3% Staatsanleihen von 1896 bis 1905 (umfassend die Anleihe vom 3. Oktober 1896 und die Serien III, VII, VIII und IX).. 344 400 |