Die Bulle Unam sanctam: ihre wahre Bedeutung und Tragweite für Staat und Kirche ; eine Festgabe zum Doctor-Jubiläum des Herrn Geheimen Raths und Professors Dr. Joh. Jul. Wilh. v. Planck |
From inside the book
Page 17
Uterque ergo Ecclesiae et spiritualis scilicet gladius et materialis ; sed is quidem pro Ecclesia , ille vero ab Ecclesia exercendus est : ille sacerdotis , is militis manu sed sane ad nutum sacerdotis et jussum imperatoris .
Uterque ergo Ecclesiae et spiritualis scilicet gladius et materialis ; sed is quidem pro Ecclesia , ille vero ab Ecclesia exercendus est : ille sacerdotis , is militis manu sed sane ad nutum sacerdotis et jussum imperatoris .
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
allgemeinen Ausdruck Auslegung ausser autem Bedeutung Behauptung beiden Beschlüsse besonders Beweise Beziehung Bischöfe bloss Bonifaz Bulle U. S. Bulle Unam sanctam Cardinal Charakter Christi christlichen Christus Concil Dingen direkten dogmatisch dürfe entscheiden erklären ersten Falle Frage Frankreich französischen früheren Fürsten ganze geben geist geistliche Gewalt geistlichen genug gesagt Geschichte Gesetze Glaubens Gott grosse heiligen Hergenröther höchsten indirekten Infallibilisten Inhalt Jahre Kaiser katholischen Kirche kirchlichen klar König konnte lassen Lehre lehrt letztere lichen machen Macht Martens Menschen Meruit mittelalterlichen Molitor Moulart muss neuen oben Obergewalt offenbar Papst Papst Bonifaz päpstlichen Petrus Philipp Pius IX Recht Reiche Richter richtige römischen Sache sagen sagt Satz Schlusssatz Schreiben Schrift Schwerter Schwierigkeiten seien Sinne soll sollte Staat stand Stelle sucht Synode Systems Thatsache Theil Theologen übrigen Unfehlbarkeit unsere Unterthanen unterworfen Verhältniss viel VIII Völker wahre Wege Weise weiter Welt weltliche Gewalt wieder wirklich wohl wollen wollte Worte zeitlichen zwei zweiten
Popular passages
Page 10 - Non est potestas nisi a Deo, quae autem sunt a Deo ordinata sunt : ' ' non autem ordinata essent, nisi gladius esset sub gladio, et tanquam inferior reduceretur per alium in suprema. Nam secundum beatum Dionysium, lex divinitatis est, infima per media in suprema reduci.
Page 17 - Uterque ergo est in potestate ecclesiae, spiritualis scilicet gladius et materialis. Sed is quidem pro ecclesia, ille vero ab ecclesia exercendus. Ille sacerdotis, is manu regum et militum, sed ad nutum et patientiam sacerdotis. Oportet autem gladium esse sub gladio, et temporalem auctoritatem spirituali subici potestati. Nam quum dicat Apostolus: ,Non est potestas nisi a Deo; quae autem sunt, a Deo ordinata sunt...
Page 18 - Per quem autem nisi per vos? Petri uterque est, alter suo nutu, alter sua manu, quoties necesse est, evaginandus. Et quidem de quo minus videbatur, de ipso ad Petrum dictum est: »Converte gladium tuum in vaginam
Page 118 - die Kirche« — besagt Thesis 19 (Schrader 1. c. S. 23) — »ist eine wahre und vollkommene, völlig freie (!) Gesellschaft, und sie besitzt ihre eigenen, beständigen, von ihrem göttlichen Stifter ihr verliehenen Rechte, und es ist nicht Sache der Staatsgewalt zu bestimmen, welches die Rechte der Kirche und welches die Schranken seien innerhalb deren sie dieselben ausüben könne...
Page 11 - Spiritualem autem et dignitate et nobilitate terrenam quamlibet praecellere potestatem, oportet tanto clarius nos fateri, quanto spiritualia temporalia antecellunt. Quod etiam ex decimarum datione, et benedictione, et sanctificatione, ex ipsius potestatis acceptione, ex ipsarum rerum gubernatione claris oculis intuemur. Nam, veritate testante, spiritualis potestas terrenam potestatem instituere habet, et iudicare, si bona non fuerit. Sic de ecclesia et ecclesiastica potestate verificatur vaticinium...
Page 11 - Ergo si deviat terrena potestas, judicabitur a potestate spirituali : sed si deviat spiritualis, minor a suo superiori : si vero suprema, a solo Deo, non ab homine poterit judicari : testante apostolo, spiritualis homo judicat omnia, ipse autem a nemine judicatur.
Page 12 - Est autem haec auctoritas, etsi data sit homini et exerceatur per hominem, non humana, sed potius divina, ore divino Petro data sibique suisque successoribus in ipso, quem confessus fuit petra, firmata, dicente Domino ipsi Petro: „Quodcumque ligaveris etc.
Page 9 - Igitur ecclesiae unius et unicae unum corpus, unum caput, non duo capita, quasi monstrum, Christus videlicet et Christi vicarius Petrus, Petrique successor, dicente Domino ipsi Petro: «Pasce oves meas.
Page 66 - Der Staat ist seiner Natur nach der Kirche untergeordnet." „Die Unterordnung des Staates unter die Kirche ist nicht blos durch die Vernunft geboten; es ist dies auch die gewöhnliche Lehre der Väter und Lehrer der Kirche . . . Endlich lehrt Papst Bonifaz VIII. in seiner dogmatischen Bulle Unam sanctam, indem er die beiden Gewalten mit den im Evangelium erwähnten beiden Schwertern vergleicht, ausdrücklich, dass die weltliche Gewalt der geistlichen unterworfen sein müsse...
Page 72 - ... bürgerliche Gewalt unmittelbar berufen ist; jede (dieser Gewalten) sei aber in dem ihr anvertrauten Gebiete nach Gott die höchste, und in ihrem Walten der ändern nicht unterworfen. Der weltliche Fürst, als Glied der Kirche, sei der kirchlichen Gewalt untergeben, welcher nach göttlicher Einrichtung das Recht verliehen ist , auch Kaiser und Könige mit kirchlichen Strafen zu ahnden , nicht aber das Recht sie abzusetzen und die Untergebenen des Gehorsams zu entbinden. Die Gewalt Könige und...