Histoire linguistique de la Romania: manuel international d'histoire linguistique de la Romania

Front Cover
Gerhard Ernst, Martin-Dietrich Gleßgen
Mouton de Gruyter, 2003 - Historial linguistics - 1236 pages
0 Reviews
Reviews aren't verified, but Google checks for and removes fake content when it's identified
Die Romanistik verfügt im Bereich der Historischen Sprachwissenschaft über die privilegierte Situation, daß sie - unter der Einbeziehung der Vorgängersprache Latein - auf eine fast dreitausendjährige Dokumentation zurückgreifen kann. Eine solche Quellenlage gestattet es, fast jeder sprachhistorischen Fragestellung nachzugehen und unter weitgehendem Verzicht auf Spekulationen Methoden zu entwickeln und Thesen zu überprüfen. Diese Sondersituation nutzend setzt sich die Romanische Sprachgeschichte zum Ziel, einerseits die Systemhaftigkeit von Sprechen und Schreiben in der Romania darzustellen, andererseits die Bedingtheit derartigen menschlichen Handelns durch - selbst dem Wandel der Zeiten unterworfene - areale, soziale und situative Gesetzmäßigkeiten sowie durch kulturhistorische und literarische Determinanten zu erkennen; in beiden Aspekten überwindet sie die - besonders für die Romania typische - Konzentration auf die Geschichte der Nationalsprachen und gibt den Varietätenkontinua der romanischen Kommunikationsräume eine diachronische Dimension. Durch die thematisch parallele oder kontrastive Behandlung der verschiedenen romanischen Sprachen und Sprachräume ist es möglich, wie in einem Laboratorium Divergenzen, aber auch Konvergenzen der Entwicklung unter verschiedenen soziohistorischen Gegebenheiten zu beobachten und zu analysieren. Pluspunkte: internationale Handbuchreihe dreibändige Ausgabe auf dem neuesten Stand der Forschung umfassende Sprachgeschichte der gesamten Romania &l

From inside the book

What people are saying - Write a review

We haven't found any reviews in the usual places.

Contents

roumain
1260
Teresa Ferro Vasile D Țâra Doina David Traduzione e storia
1347
traduzioni
1362
Copyright

21 other sections not shown

Other editions - View all

Common terms and phrases

About the author (2003)

Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany.

Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland.

Christian Schmitt is Professor at Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Germany.

Wolfgang Schweickard is Professor at Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Germany.

Bibliographic information