der Kirchengeschichte V On Dr. Joh. Carl Ludw. Gieseler, Consistorialrathe und ordentl. Professor der Theologie in Göttingen. I n h a I t. Der vierten Periode Erster Abschnitt · 174.. . Geschichte der deutschen und schweizerischen Reformation. 1 . 1. Deutsche Reformation bis 1524 §. 2. Schweizerische Reformation bis 1523 128 8. 3. Streitigkeiten zum Nachtheile der Reformation: Luther gegen Georg v. Sachsen u. Heinrich v. England §. 4. Deutsche Reformation bis 1530 bis zu' dem Nürnberger Religionsfrie- . 6. Schweizerische Reformation bis zu dem zweiten Landfrieden §. 7. Deutsche Reformation bis zum Regensburger Reichsab- bis zum Ende des Schmalcaldischen . Seite 376 §. 10. Schweizerische Reformation bis 1555 $. 11. Verhältniß der beyden Religionstheile in Deutsch §. 13. Kirchliche Verhältnisse in der Schweiz bis 1648 391 419 432 . Zweites Capitel. §. 15. in Polen, Preußen und Liefland. §. 16. in Ungarn und Siebenbürgen Vierte Periode. . Von der Reformation bis auf unsere Zeiten. Erster Abfchnitt. Von der Reformation bis zum westphälischen Frieden. v. 1517 - 1648. Erstes Capitel. Reformation. literatur. 1. Für die Gesch i ch te beyder, Quelle: Jo. Sleidani (eig. Phi lippson aus Sleida in d. Grafsch. Manderscheid, Professor d. Nechte in Strasburg † 1556) de statu religionis et reipublicae Carolo V. Caesare commentarii. Libb. XXVI. Argentor. 1555. fol. 1) beste Uusg. multis annotationibus illustrata a Chr. Car. AmEnde. Francof. ad M. 1785. P. III, 8. franz. 1) Ueber die beyden ersten Ausgaben P. Am Ende in Schelhorns Er göglichkeiten aus der Kirchenhist. u. Literatur. BD. 2. S. 414. 653. Gegen Sleidan sind gerichtet Siméon Fontaine histoire catholique de nostre tems touchant l'état de la religion chretienne, contre l'hist. de J. Sleidan. Antverp. 1558. 8. Roveri Pontani (Carmes lit in Brüssel) vera narratio rerum ab anno 1500 usque ad annum 1559 in republ. christiana memorabilium. Colon. 1559. fol. Laur. Surii (Carthäuser in Cöln + 1578) commentarius brevis rerum in orbe gestarum ab ann. 1500 usque 1566. Colon. 15 8. Giejeler's Kirdeng:fd). 3r Bd. Ite Uith. 1 |