Get this book in print
About this book
My library
Books on Google Play
19. Gesez, betreffend die Eheschließung und die Beurkundung des Personen-
standes von Bundesangehörigen im Auslande. Vom 4. Mai 1870.
20. Gesez über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung.
Vom 6. Februar 1875. 3. Abschnitt: Erfordernisse der Eheschließung
21. Instruktion des Reichskanzlers zu dem Gesez vom 4. Mai 1870. Vom
1. März 1871
22. Erlaß vom 11. Dezember 1885 an die auf Grund des Gesetzes vom
4. Mai 1870 zur Ausübung standesamtlicher Befugnisse ermächtigten
diplomatischen Vertreter und Konsuln des Reiches
D. Internationale Vereinbarungen, welche die deutschen Schuhgebiete betreffen.
23. Protokoll, betreffend die deutschen und französischen Besizungen an der West-
küste von Afrika und in der Südsee. Vom 24. Dezember 1885
24. Erklärung, betreffend die Abgrenzung der deutschen und englischen Macht-
sphären im Westlichen Stillen Ocean. Vom 10. April 1886
25. Erklärung, betreffend die gegenseitige Handels- und Verkehrsfreiheit in den
deutschen und englischen Besitzungen und Schußgebieten im Westlichen
Stillen Ocean. Vom 10. April 1886
26. Erklärung zwischen der Kaiserlich Deutschen und Königlich Portugiesischen
Regierung, betreffend die Abgrenzung ihrer beiderseitigen Besigungen und
Interessensphären in Südafrika. Vom 30. Dezember 1886
27. Abkommen zwischen Deutschland und England. Vom 1. Juli 1890.
28. Die Kongoakte. Vom 26. Februar 1885
29. Generalatte der Brüsseler Antisklaverei-Konferenz nebst Deklaration. Vom
2. Juli 1890 .
Zweiter Theil.
Bestimmungen für die einzelnen Schuhgebiete.
A. Gemeinsame Beßtimmungen für die drei weftafrikanischen Schußgebiete.
30. Allerhöchster Erlaß, betreffend den Rang des Gouverneurs von Kamerun
und der Kommissare der westafrikanischen Schußgebiete. Vom 25. Mai 1885 179
31. Verordnung, betreffend den Erlaß von Verordnungen auf dem Gebiet der
allgemeinen Verwaltung, des Zoll- und Steuerwesens. Vom 19. Juli 1888 179
B. Die Schutzgebiete von Kamerun and Togo.
I. Gemeinsame Bestimmungen.
32. Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse der Landesbeamten.
3. August 1888.
Vom
180
33. Verfügung behufs Uebertragung konsularischer Befugnisse, sowie des Rechtes
zum Erlasse polizeilicher und sonstiger, die Verwaltung betreffender Straf-
vorschriften auf Beamte der Schußgebiete von Kamerun und Togo. Vom
29. März 1889
182
34. Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse. Vom 2. Juli 1888
35. Dienstanweisung, betreffend die Ausübung der Gerichtsbarkeit. Vom
7. Juli 1888.
183
188
36. Verfügung, betreffend die Führung der Grundbücher und das Verfahren in
Grundbuchsachen. Vom 7. Juli 1888
201
37. Verordnung, betreffend die Eheschließung und die Beurkundung des Per-
sonenstandes. Vom 21. April 1886 .
217
II. Das Schußgebiet von Kamerun.
a. Grenzen desselben.
38. Abkommen zwischen Deutschland und England über die Nordgrenze von
Kamerun, die Ambas-Bai und die Behandlung der gegenseitigen Staats-
angehörigen in Bezug auf Handel und Verkehr
b. Rechtspflege.
39. Verordnung, betreffend das Schürfen im Schußgebiet von Kamerun.
28. November 1892
40. Verordnung, betreffend die Verleihung ausschließlicher Berechtigungen. Vom
14. Dezember 1889.
Seite
223
227
41. Verordnung, betreffend die Führung des Handelsregisters. Vom 25. No-
vember 1887 .
c. Allgemeine Verwaltung.
43. Verordnung, betreffend die Ausübung der Jagd auf Elefanten und Fluß-
pferde. Vom 29. November 1892
42. Verordnung, betreffend die Meldepflicht der Nichteingeborenen. Vom 4. Fe-
bruar 1891
229
230
d. Handel und Verkehr insbesondere.
44. Verordnung, betreffend die Einführung der deutschen Reichsmarkrechnung.
Vom 10. Oktober 1886 .
231
44a. Verordnung, betreffend die Feststellung des Werthverhältnisses einiger
fremder Goldmünzen zur deutschen Reichsmark. Vom 28. Januar 1887 231
45. Verordnung, betreffend Einführung neuer Maße für den Handel mit
Palmöl und Palmkernen. Vom 14. Dezember 1886 232
233
234
46. Verordnung, betreffend Aufstellung einer Statistik. Vom 22. Januar 1890 233
47. Verordnung, betreffend dasselbe. Vom 22. Juli 1890
48. Verordnung, betreffend daffelbe. Vom 19. Juni bezw. 16. Dezember 1892
49. Verordnung, betreffend den Handelsbetrieb an Bord der die Häfen und
Rheden des Kamerungebietes anlaufenden Schiffe. Vom 15. Oktober 1886
50. Verordnung, betreffend die Einfuhr von Schußwaffen und Munition
e. Der Schiffsverkehr insbesondere.
51. Verordnung, betreffend die Verpflichtung der Schiffsführer zur Abgabe ihrer
Schiffspapiere, Manifeste und Ladescheine. Vom 20. Juli 1885
235
236
52. Verordnung, betreffend die Abfaffung der Schiffsmanifeste. Vom 1. Juni 1889 237
53. Verordnung, betreffend die Ausdehnung der Rhede von Kamerun. Bom
6. Oktober 1887.
237
54. Verordnung, betreffend die von den Seeschiffen in Kamerun zu entrichtenden
Hafenabgaben. Vom 10. Februar 1891
238
55. Verordnung, betreffend die gesundheitspolizeiliche Kontrole der den Hafen
von Kamerun anlaufenden Schiffe. Vom 23. November 1890
56. Bekanntmachung zu Nr. 55 vom 15. März 1892
239
240
57. Instruktion zum Vollzug der Verordnung Nr. 55 und der Bekanntmachung
Nr. 56. Vom 15. März 1892.
58. Verordnung für den Hafen von Kamerun, betreffend das Löschen und Laden
an Sonn- und Feiertagen. Vom 8. März 1892. .
241
f. Zoll- und Steuerwesen.
59. Verordnung, betreffend die Einführung einer Abgabe auf den Handel mit
Spirituosen. Vom 20. Juli 1885
60. Verordnung, betreffend die Aufhebung der bisherigen Ausfuhrzölle und die
Erhebung von Einfuhrzöllen. Vom 8. November 1887
242
61. Verordnung, betreffend die Ausführung der Verordnung über die Erhebung
und Rückvergütung der Zölle. Vom 8. November 1887 .
62. Verordnung, betreffend die Abänderung des Zolltarifs. Vom 26. Mai 1891
63. Verordnung, betreffend die Erhebung eines Einfuhrzolles von Geweben.
Bom 21. November 1891
245
246
64. Bekanntmachung, betreffend die Verzollung von Geweben. Vom 17. März 1892 247
g. Rechtsverhältnisse der Eingeborenen.
65. Verordnung, betreffend die Verpfändung von Elfenbein und sonstigen
Handelsgegenständen, sowie die Einlösung bereits verfallener Pfandstücke.
Vom 18. April 1886
248
66. Verordnung, betreffend den Erwerb und Verlust, sowie die Beschränkung
des Grundeigenthums. Vom 27. März 1888.
67. Verordnung, betreffend das Eingeborenen Schiedsgericht für den Dualla
stamm. Vom 16. Mai 1892
249
251
68. Verordnung, betreffend die Erhöhung der Gebühren für das summarische
Gerichtsverfahren. Vom 7. September 1891
69. Verordnung, betreffend die Anwerbung und Ausfuhr von Eingeborenen.
252
6. Juni
7. Oktober
1887
III. Das Schuhgebiet von Togo.
253
a. Allgemeine Verwaltung.
70. Verordnung, betreffend die Veröffentlichung von Gefeßen und Verordnungen.
Vom 6. September 1886 .
71. Verordnung, betreffend den Impfzwang. Vom 8. März 1889.
72. Verordnung, betreffend das Verbot der Ausfuhr von Kriegsmaterial nach
Dahomeh während der Dauer der Blockade. Vom 11. April 1890
254
255
74. Verordnung, betreffend die Meldepflicht der Europäer. Vom 10. Ot
257
73. Polizeiverordnung. Vom 21. Juni 1891
tober 1892
75. Verordnung, betreffend die Ausfuhr von Rindvich. Vom 20. No-
vember 1892 .
b. Handel und Verkehr insbesondere.
76. Verordnung, betreffend die Einführung der deutschen Reichsmarkrechnung und die Feststellung des Werthverhältnisses einiger fremder Goldmünzen zur deutschen Reichsmark. Von 1887
77. Verordnung, betreffend die Einführung von Maßen und Gewichten für den
Handel mit Palmöl und Palmkernen. Vom 6. September 1887
78. Verordnung, betreffend den Handel mit Palmkernen. Vom 7. Februar 1890
79. Verordnung, betreffend den Verkauf von Hinterladern und Munition. Vom
14. Dezember 1890. .
258
259
260
262
80. Verordnung, betreffend die Einfuhr von Schußwaffen und Munition.
16. September 1892
81. Ausführungsbestimmungen zu Nr. 80. Vom 16. September 1892
82. Verordnung, betreffend das Lagern von Schießpulver in Klein-Popo und
Umgegend. Vom 24. November 1892 .
83. Verordnung zum Zwecke der Aufstellung einer Ein- und Ausfuhrstatistik.
Bom
27. August 1890
15. Juni 1891
267
84. Verordnung, betreffend den Handelsbetrieb an Bord von Schiffen. Vom
1. November 1892 .
268
c. Der Schiffsverkehr insbesondere.
85. Verordnung, betreffend Verpflichtung der Schiffsführer zur Abgabe ihrer
Manifeste. Vom 15. Februar 1888
86. Verordnung, betreffend das Löschen und Laden an Sonn- und Feiertagen.
Vom 1. Oktober 1891.
269
87. Verordnung, betreffend die Verhütung der Einschleppung ansteckender Krank-
heiten. Vom 20. September 1892
88. Bekanntmachung, betreffend Ausführung von Nr. 87
270
d. Zoll- und Steuerwesen.
89. Verordnung, betreffend das Verfahren bei Erhebung von Einfuhrzöllen.
Vom 1. Oktober 1888.
271
90. Verordnung, betreffend die Vergütung für Verlust, entstanden durch Auz-
sickern des Rums und durch Bruch der in Kisten verpackten Flaschen mit
Genever. Vom 26. Juli 1887.
275
91. Verordnung, betreffend Abänderung von Nr. 89. Vom 28. Februar 1890 275
276
27. Oktober 1890
25. Mai 1891
278
92. Verordnung, betreffend die Erhöhung des Einfuhrzolles auf Spirituosen.
Bom 21. Mai 1892
93. Verordnung, betreffend die Erhebung einer Firmenabgabe. Vom
e. Rechtsverhältnisse der Eingeborenen.
94. Verordnung, betreffend Landerwerbungen innerhalb des Togogebietes.
Bom 15. Januar 1888 .
279
95. Verordnung, betreffend die Anwerbung von Eingeborenen des Togogebietes
zu Diensten außerhalb des Schußgebietes. Vom 24. Dezember 1891 280
96. Verordnung, betreffend die Befreiung der in Sklaverei gehaltenen Personen.
Vom 15. Januar 1893 .
C. Das füdwestafrikanische Schuhgebiet.
I. Rechtspflege.
97. Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse in dem südwestafrikanischen
Schuhgebiet. Vom 21. Dezember 1887
281
282
98. Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse 2c. Bom 10. August 1890 283
99. Dienstanweisung, betreffend die Ausübung der Gerichtsbarkeit in dem süd-
westafrikanischen Schüßgebiet. Vom 27. August 1890
287
298
299
100. Verfügung, betreffend die Verleihung von Minenkonzessionen durch Häupt-
linge des Schuhgebietes. Vom 19. April 1886
101. Bekanntmachung, betreffend die Verleihung von Minenkonzessionen durch
Häuptlinge in der Interessensphäre. Vom 1. April 1890
102. Verordnung, betreffend den Erwerb von Grundeigenthum. Vom 1. Oktober
1888
103. Nachtrag zu Nr. 102, betreffend den Abschluß von Pachtverträgen. Vom
1. Mai 1892
104. Verordnung, betreffend das Bergwejen. Vom 15. August 1889.
105. Verordnung, betreffend Beschwerden gegen Entscheidungen der Bergbehörde.
Vom 14. Juli 1890
300
310
106. Verordnung, betreffend das Bergwesen. Vom 6. September 1892
107. Verordnung, betreffend die Eheschließung und die Beurkundung des
Personenstandes. Vom 8. November 1892
313
II. Allgemeine Verwaltung.
108. Verordnung, betreffend die Lungenseuche des Rindviehs. Vom 1. März
109. Verordnung, betreffend die Ausübung der Jagd. Vom 4. Januar 1892. 314
III. Handel und Verkehr insbesondere.
110. Verordnung, betreffend das Halten von Viehposten längs des Swachaub-
fluffes von Nonidas bis Horebis. Vom 4. August 1888
316
111. Verordnung, betreffend die Freihaltung der Straßen nach Walfischbai. Vom
17. Mai 1891 .
112. Verordnung, für die Frachtfahrer von und nach Walfischbai. Vom
17. Mai 1891
113. Bekanntmachung, betreffend den Handel mit Spirituosen. Vom 1. April
1890
317
114. Verordnung, betreffend die Einfuhr von Feuerwaffen und Munition. Vom
10. August 1892
318
IV. Zoll- und Steuerwesen.
115. Verordnung, betreffend die Erhebung von Ausfuhrzöllen
116. Bekanntmachung, betreffend die Einführung einer Abgabe für die Benuzung
der Wasserstelle in Otyimbingue. Vom 26. Juni 1891
320
321
V. Rechtsverhältnisse der Eingeborenen.
117. Verordnung, betreffend das Verbot der Anwerbung und Fortführung von
Berg-Damaras. Vom 17. Mai 1891 .
322
D. Das oftafrikanische Schutzgebiet.
I. Grenzen des Schußgebietes, die Schußherrschaft und ihre
Organe.
118. Vereinbarung mit dem Kongostaat über die Grenze in Ostafrika.
119. Kaiserlicher Schußbrief für die Gesellschaft für Deutsche Kolonisation. Vom
27. Februar 1885.
120. Vereinbarung mit Frankreich über die Erwerbung der festländischen Be-
sizungen des Sultans von Zanzibar und der Insel Mafia durch
Deutschland
121. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Führung des Prädikats Erzellenz durch
den Gouverneur von Deutsch-Ostafrika. Vom 14. Februar 1891.
122. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Rangverhältnisse und Uniformen der
Kaiserlichen Beamten in Deutsch-Ostafrika. Vom 3. Juni 1891
123. Allerhöchster Erlaß, betreffend dasselbe. Vom 30. September 1892.
124. Verfügung, betreffend die Ausübung konsularischer Befugnisse und den Erlaß
polizeilicher und sonstiger die Verwaltung betreffender Vorschriften. Vom
1. Januar 1891
125. Gouvernementsbefehl, betreffend die Tagegelder der Beamten. Vom
9. März 1892
126. Gouvernementsbefehl, betreffend dasselbe. Vom 1. August 1892.
127. Gouvernementsbefehl, betreffend den Erwerb von Grundeigenthum durch
Beamte und Militärpersonen. Vom 15. Mai 1891
128. Gesez, betreffend die Kaiserliche Schußtruppe. Vom 22. März 1891
129. Allerhöchste Ordre, betreffend die organisatorischen Bestimmungen für die
Kaiserliche Schußtruppe. Vom 9. April 1891
130. Gouvernementsbefehl, betreffend Theilung der Kaiserlichen Schußtruppe_in
eine eigentliche Schußtruppe und Polizeitruppe. Vom 21. November
1891
131. Gouvernementsbefehl, betreffend dasselbe. Vom 1. Februar 1892
132. Verordnung, betreffend das strafgerichtliche Verfahren gegen die Militär-
personen der Kaiserlichen Schuhtruppe. Vom 3. Juni 1891
133. Allerhöchste Ordre, betreffend die Ehrengerichte der deutschen Offiziere der
Kaiserlichen Schußtruppe. Vom 16. Juni 1891.
II. Rechtspflege.
323
324
325
326
327
329
330
334
353
354
358
362
134. Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse in dem Schutzgebiet der
Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft. Vom 18. November 1887
363
135. Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse in Deutsch-Oftafrika. Vom
364
136. Dienstanweisung, betreffend die Ausübung der Gerichtsbarkeit in Deutsch-
Ostafrika. Vom 12. Januar 1891
368
137. Verordnung, betreffend Eigenthumserwerb an Grundstücken. Vom 1. Sep-
tember 1891.
379
138. Verordnung, betreffend Ausführungsbestimmungen zu der Generalakte der
Brüsseler Antisklaverei-Konferenz. Vom 17. Februar 1893. .
380
III. Allgemeine Verwaltung.
139. Vertrag zwischen der Reichsregierung und der Deutsch- Ostafrikanischen
Gesellschaft. Vom 20. November 1890
382
140. Verordnung, betreffend die Meldepflicht der Europäer. Vom 13. Februar
1892
388
IV. Handel und Verkehr insbesondere.
141. Verordnung, betreffend den Kautschukhandel. Vom 3. September 1890
142. Verordnung, betreffend die Ausübung des Schantgewerbes. Vom 1. August 1891
389
143. Verordnung, betreffend den Verkauf von Opium und gleichartigen Genuß-
mitteln. Vom 2. September 1891 .
390