Page images
PDF
EPUB
[blocks in formation]
[merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small]
[blocks in formation]
[blocks in formation]

*) Anmerkung. Der Standort des Landsturmbezirkskommandos Nr. II ist Bozen.

1

[merged small][ocr errors][merged small]

der Gebrechen, welche zu jedem Landßurmdienf untauglich machen.

Postnummer

Gebrechen

laut des Verzeichnisses D

der Subbeilage zur „Vorschrift für ärztliche Untersuchung der Wehrpflichtigen" (Beilage II zu den Wehrvorschriften“,

1. Teil, 1. Heft).

4

Bleibende Defekte am Schädel (Trepanationsöffnungen), Schädeleindrücke mit Gehirndruck oder Gehirnreizung.

[blocks in formation]

14

Herabseßung der Sehschärfe unter 6/24 auf einem Auge und unter 6/60 auf dem anderen Auge. (Nach
Korrektur.)

Narbige Verbildung der Bindehaut in großem Umfang an beiden Augen.

17

[blocks in formation]

Hochgradiges Schielen bei Herabseßung der Sehschärfe entsprechend Postnummer 14.

[blocks in formation]
[blocks in formation]

Übersichtigkeit, Astigmatismus, Trübungen der Hornhaut, der Linse, nach Ausgleich etwaiger Brechungsfehler bei der unter Postnummer 14 geforderten Sehschärfe.

Stark entstellende Mißbildungen der Nase mit bedeutender Beeinträchtigung der Sprache und des Atemholens; Mangel der Nase.

Entstellung durch Mißbildung, durch Hasenscharte, wenn dieselbe das Lippenrot überschreitet, ausgedehnte Verwachjungen der Lippen oder der Wangenschleimhaut, wenn gleichzeitig die Sprache unverständlich und das Essen bedeutend behindert ist.

Beträchtliche Substanzverluste der Zunge mit behindertem Sprechen und Schlingen.

31

35

Kropf, Blähhals mit anhaltender Atemnot oder Kreislaufstörung.

37

40

42

Bleibende Verengerung der Speiseröhre, Fisteln des Kehlkopfes und der Luftröhre.

Lungentuberkulose, Lungenemphysem hohen Grades.

Entstellender Höcker; gespaltenes Rückgrat.

« PreviousContinue »