S'il arrivait qu'une des Puissances contrac- Sollte eine der Vertragsmächte dieses Übereintantes voulût dénoncer la présente Convention, la kommen kündigen wollen, so soll die Kündigung schriftdénonciation sera notifiée par écrit au Gouvernement lich der Regierung der Niederlande erklärt werden, des Pays-Bas qui communiquera immédiatement die unverzüglich beglaubigte Abschriften der Erklärung copie certifiée conforme de la notification à toutes allen anderen Mächten mitteilt und ihnen zugleich les autres Puissances en leur faisant savoir la date bekanntgibt, an welchem Tage sie die Erklärung à laquelle il l'a reçue. erhalten hat. 26. Für Montenegro: 27. Für Nikaragua. 28. Für Norwegen: 29. Für Panama: 30, Für Paraguay: 31. Für die Niederlande: 32. Für Péru: 33. Für Persien: 34. Für Portugal: 35. Für Rumänien: 36. Für Rußland: 37. Für Salvador: 37. Pour le Salvador: 38. Pour la Serbie: 38. Für Serbien: Mit Vorbehalt zu den Abfäßen 3 und 4 des Artikels 48, dem Absaße 2 des Artikels 53 und dem Artitel 54. Eyschen. Cte. de Villers. S. B. de Mier. F. Hagerup. den Beer Poortugael. J. A. Röell. J. A. Loeff. C. G. Candamö. Momtazos Saltaneh Marquis de Soveral. Mit den nämlichen Vorbehalten, die von den ru mänischen Bevollmächtigten bei der Unterzeichnung des Übereinkommens zur friedlichen Erledigung internationaler Streitfälle vom 29. Juli 1899 formuliert worden sind. Nelidow. N. Tscharykow. M. G. Milovanovitsch. omnes ratos gratosque Nos visis et perpensis conventionis huius articulis, illos habere profitemur ac declaramus verbo Nostro spondentes Nos omnia, quae in illis continentur, fideliter executioni mandaturos esse. In quorum fidem majusque robur praesentes ratihabitionis Nostrae tabulas manu Nostra signavimus sigilloque Nostro adpresso firmari jussimus. Dabantur Viennae die decimo septimo mensis Novembris anno Domini millesimo nongentesimo nono, Regnorum Nostrorum sexagesimo primo. B Franciscus Josephus m. p. Comes ab Aehrenthal m. p. Ad mandatum Sacrae Caesareae et Regiae Apostolicae Majestatis proprium: Franciscus Peter m. p. Caes et Reg. Consul generalis. Dieses Übereinkommen wird mit der Beifügung kundgemacht, daß es außer von der ÖsterreichischUngarischen Monarchie bisher vom Deutschen Reiche, von den Vereinigten Staaten von Amerika (mit Vorbehalt), von Belgien, Bolivien, China, Kuba, Dänemark, Spanien, Frankreich, Guatemala, Haïti, Japan (mit Vorbehalt), Luxemburg, Mexiko, Norwegen, Panama, den Niederlanden, Portugal, Rumänien (mit Vorbehalt), Rußland, Salvador, Siam, Schweden und der Schweiz (mit Vorbehalt) ratifiziert worden und daß ihm außerdem Nikaragua beigetreten ist. |