das Beyspiel dieser seltenen Tugenden, so wie jenes einer hohen Frommigteit, die in Gott den Leiter aller menschlichen Schicksale fennt. Die Franzosen Tahen in diesen erhabenen Feyern nur glänzende Fefte. Die einstweiligen Führer des leidtsinnigen Volks waren nur beschäftigt, die Vergessenheit begangener Verbrechen fattram bekräftigen zu laffen; alle Parteyen hoben wieder kühn ihre Häupter empor; Ungewiß: heit blieb allein nur für die Anhänger der rechtmåßigen Ge: walt übrig; Vorurtheile beftunden gegen diese Leßteren allein nur, und begünstigt wurden hingegen alle Arten von Interesren. Als Niemand etwas zu fürchten und die Rankesucht Vieles zu hoffen hatte, da entstund der, von einem solchen, Areopag befremdliche, für Frankreich berberblice, Gedanke der repräsentativen Regierung. Was konnten die Bourbons in einem so entscheidena den Zeitpunkt, nach so lange hoffnunglog gebliebenem Un: glůck thun, was follten sie thun? Sie mussten, ich fage es kechin, ausschlagen. Ihre Würde, die Klugheit, die Politik mussten sie bewegen, auszusblagen, und durch bes Barrlichen Aussulag alles das zu erhalten, was durch Zu: stimmung ihnen verloren ging. Die Mädte waren zu weit vorgerůckt, um zurücktreten zu können; die Ungewißheit, welche durch jene Weigerung in alle Verhältnisse überging, hätte sie über die Gefahr, der Nation allzuviel einzuråumen, fchnell aufgeklärt. Dbgleich die Befiegung und Demůthis gung Bonaparte's befriedigender für sie seyn musste als sein Tod, ro konnte der Gedanke, ihm die Krone zurück zu geben, doch unmöglich bey ihnen Eingang finden. Sein Sohn und eine Regentin, die in Frankreich nur schuldigen, ehrgeizigen oder furchtsamen Menfben gefallen konnten, håts ten in die Wagrohale von Europa eine zu große Ungleichheit gebracht, als daß die Mehrheit der Machte ihre Einwilligung dazu geben durfte. Noc weniger war denkbar, daß fie fich zu der Immoralitåt erniedrigen könnten, den Thron einem General oder einem glücklichen Abenteurer, wie Bernaa dotte, anzubieten, dessen Dareyn nur ein bebauerliches Denkmal ihrer frühern Sonung bleibt. Die Herstellung der Republié wåre die Losung des Aufstandes unter allen Trupa: pen und der allgemeinen europäischen Staats-Umwälzung ges' worden. Es blieb ihnen demnach aus allen Hinsichten der Staatsklugheit, .der Vorricht, Ades Ruhms, der Tugend und der Achtung für ihre eigne Würde endlich anders nichts übrig, als die tönigliche Krone Frankreichs einfach und uns bedingt an ihre rechtmåßigen Eigenthümer zu übergeben, und diese duro Abordnung oder aud personlic, dort, wo fie in Britannien sich aufhielten, aufzufordern und zu beswören, daß fie durch ihren Beytritt dem großen und ritterlichen Werk der Verbündeten das Siegel aufdrůdten. Die Bourbons urtheilten anders; thre Bestimmung Grunde liegen außer dem Gebiete der Gerdichte, die sie zwar immerhin entschuldigen wird. Bemerkenswerth hingegen ist, daß fie fohlimme Rathgeber hatten; daß vom Augenblick an, wo die politische Bahn sich ihnen wieder öffnete, fie ihr Zu: trauen an Personen schenkten, die so schwierigen Umständen keineswegs gewassen, weder Frantreid nod die Franzosen kannten, und die kleinlichen Umtriebe (l'intrigue), worin fe jich start glaubten, und durch die allein fie fich wichtig zu machen wussten, der gerechten und offnen Gewalt vorzos gen, welche der König, durch wunderbare Schickfale an die Spiße der Kräfte von ganz Europa gestellt, -håtte ergreifen follen. So gesdah es, daß dieser Fürft die Stelle des gewählten Haupts der repräsentativen Regierung annahm, wel: che die Kaiser und die Könige ihm, aus Auftrag der konsti: tutionellen Parter, anboten. Bon diesem Augenblick be: ginnt eine lange Reihe Mißgriffe und Fehler, die ich um fo genauer aufzuzåhlen gesinnt bin, als sie einen vollständigen Inbegriff von fahren für die Zukunft enthalten, und von denen ich auch um fo mehr unbedenklicher sprechen kann, weil sie alle Privatpersonen nur zum Ruhme gereiden wür: den, indem sie nur aus einer uner(odpflichen Quelle von Güte und Redlichkeit hervorgingen. Die Sowierigkeiten und die Gefahren, welche innerhalb zehn Monaten sich um den Thron håuften, werden für alle Zukunft folden Fürsten zur Lehre dienen, die weise genug sind, ihren Lehrmeister und Rathgeber in der Geschište zu suchen; sie werden darin mit unvertilgbaren Soriftzeiden die große Wahrheit verzeichnet finden, daß, wenn nur Wenigen aus ihnen die Ereignisse zu leiten vergönnt ist, Alle hingegen sich solche zu Nußen zu machen berufen sind. Hatte Ludwig XVIII., burc Annahme irgend einer Verfassung, auf die Redte seiner Geburt und seiner Krone verzichten zu rollen geglaubt, so musste er von nun an den Chron Ludwig XIV. vergeffen. In tiefer Erniedrigung mag man nur mittelst einer vdlligen Offenheit und unbeding: ten Redlichkeit fich neue Kraft erwerben, indem man sich in den Befik des Offentlichen Vertrauens rekt, das uns jene auf dem gleiden Wege wieder verfónaffen kann, die benußt wurden, um uns darzuthun, daß wir sie nicht mehr befäßen. Es konnte dies auch das einzige Mittel reyn, um die Ge: můther zurückzuführen, und die Meinung eines Volks zu ge: winnen, das durch den Anblick aller Lafter der Ehrsucht von Langem her verderbt, die våterliche Belmäftigung eines guten Königs vor Augen haben und ihr tåglider Zeuge reyn musste, auf daß die Begriffe von Königthum und Tyrannen sich in feinem Gemüth wieder trennen, und der Wahn zerstårt wers de, als könne auch die beste begründete Gewalt des Truges und der Arglist nicht entbehren? Das dargebrachte Dpfer einer ererbten und rechtmäßigen Gewalt konnte und rollte benußt werden, um dem König, welder fo vielfache aus jenem hervorgehende Opfer zu brins gen hatte, das Recht zu sichern, beren hinwieder von Andern zu fordern. Vom Augenblicke an, wo das Staats-Ober: . haupt einwilligte, nur ein unter gewissen Bedingungen er: wåhlter Souverain zu seyn, mussten alle Prinzen seines Hau: fes, alle Großen 018 Reichs, alle bevorrechteten Stånde gemeinsam mit ihm sich unter die Zeitumstånde biegen, und die Nation ihrerseits, gegen alle Rückwirkungen (réaction)ge: fichert, musste zum blinden Gehorsam der Gefeße, die fie felbst fich gegeben zu haben schien, zurückkehren. Der kon: ftitutionelle Kinig durfte weder für sich noch für Andere wei: fer markten. Zuverlässig war ein fo durchgreifender Ents schluß von vielen widrigen und sogar empdrenden Folgen be: gleitet, aber um wahrhaft groß und nißlich zu seytt, muß ein folder unbedingt durchgeführt werden. Also keine weisse Kokarde mehr, keine blauen Drdensbånder, Peine alten ros then Bånder. Die Ehrenlegion, durch Heinrichs IV. verehrtes Bild gereinigt, und eine der Erinnerung an die Restauration gewidmete Dekoration mussten hinreißen, um das Verdienst fowol als die Eitelkeit zu befriedigen, und die dreyfarbige Kokarde, die in den Augen der Nation das Zeis chen ihres militärischen Ruhmes war, erhielt, vom Könige getragen, einen noch höhern Adel. Weil man den KönigsMördern verzeihen musste, oder richtiger gesagt, weil man verheißen hatte, Alles zu vergessen, ro durfte man sich nicht freywillig der großen Talente mehrerer unter ihnen berauben; man durfte nicht glauben, wenn man sie heimlich zu Rathe zöge, fo würden sie den Schimpf ihrer offentlichen Ausschließ sung vergessen, man musste die sonderbar günstige Gelegens heit nicht versäumen, um alle Heerführer der feindlichen Ar: mee für die eigene zu gewinnen. Nachdem man sich laut era klårt hatte, daß man in den Anführern der Bonaparte': (den Armee die eigenen Stüßen erkenne, so mussten ihnen alsbald alle Ehrenstellen bey Hofe geðffnet werden, und ans ftatt burd die Beschaffenheit der ihnen ertheilten Gunstbemil: ligungen, fie gleidram als Scheidungfinie zwischen Kaiserreich und Königthum aufzustellen, sollten sie vielmehr gebraucht werden, um den Gegensaß beyder zu mindern. Von besona derer Wichtigkeit war es, den stolzen Troß vormaliger Großen zurückzuweisen, welche Erinnerungen, die ihnen allein übrig geblieben waren, kechin über alle geleistete Dienste jes der Urt, und über alle diesen zu Theil gewordene Belohnun: gen hinauffeßten, und duro låderlichen Ton und Manieren ein Mißvergnügen unterhielten, dessen Folgen einzig auf den Kinig zurückfielen, der so völlig geeignet war, durch sein lies benswürdiges Betragen den Zeitgenossen zum Vorbild zu dienen, und von seinen Umgebungen verehrt zu werden. Wer fühlt es nicht, daß es starker Entrblüffe und eines sehr festen Charakters bedurfte, un immerbar zu vergeffen, zu vergeben, zu bewilligen, Einhalt zu thun, um stets zu erhes ben, wofür man keine Adtung tragen konnte, und immers dar niederzuhalten, was man von Jugend an hochzuschåßen gewohnt war. Der König verwarf jene unverschämte Verfassung, worin die Vortheile des Staats und der Krone den Vortheilen des Eigennußes und der Ehrsuot untergeordnet waren; er hans delte hierin als Kinig; aber seine gerechte Entrüstung durfte fic nicht mit der Rettung feiner Würde befriedigen. Er musste Zeit gewinnen, um über einen so wichtigen Gegen: stand, als die Entwertung einer Verfaffung Urkunde ist, nachzudenken; er musste Zeit haberi, um den Charakter und die gegenwårtigen Bedürfnisse der Nation zu erførfden, ehe sie in den Debatten der Kammern sich ausspråden; die no thige Zeit, um die Vorsteher der Departements gehörig aus: zuwahlen und zu ernennen, und um den Umfang und die Größe der Forderungen reiflich zu überlegen, die er an eine in ihren Hülfquellen, Einrichten, Grundsåken und Neigungen erfütterte Nation machen sollte. Die Urkunde, welche eine neue Grundlage alles persönlichen und Eigenthunis: Rechts werden und daru'm alle Besorgnisse und alle Hoffnungen auf: regen musste, durfte nicht durch etliche Vertraufe in der Ges 3 |