politanien und der Cyrenaika, vom 17. Oktober 1912 Denkschrift, Eine, der Pariser Polizei über die geheimen Verbindungen in der Schweiz 1824 Depeschenwechsel, Der, zwischen dem deutschen Kaiser und dem Bundesrat Depeschenwechsel zwischen dem russischen Zar und dem neuen Präsidenten der französischen Republik . Dienstbefehl des Militärdepartements an die Truppenkommandanten und an die Dienstabteilungen der Militärverwaltung, vom Mai 1912 Dienstbefehl an die Truppenkommandanten u. Abteilungschefs des schweiz. Militärdepartements Faucilleprojektes, Aus dem Bericht der Kommission zur Prüfung des, an das französische Ministerium der öffentlichen Arbeiten . Frieden, Text der Massenpetition für sammlung von Gegnern des, vom 31. Oktober 1912 in Zürich.. Gotthardvertrages, Aus dem Ergänzungsbericht des Bundesrates betreffend Ratification des Gotthardvertrages, Bundesbeschluss betreffend Genehmigung des zwischen der Schweiz, Deutschland und Italien am 13. Oktober 1909 abgeschlossenen, nebst Schlussprotokoll und Spezialabkommen mit Italien betreffend die Gotthardbahn Hasardspiele in den Kursälen, Bundesratsbeschluss über den Betrieb der . XXVII. 599 Helvetischen Gesellschaft, Grundsätze der neuen Hypothekenbank, Kreisschreiben des Bundesrates an die Kantonsregierungen v. 19. Juni 1912 betr. eine schweizerische Italien, Ausführungen des Bundespräsidenten Forrer im Ständerat über die Beziehungen der Schweiz zu . Italiens Verhältnis zu der Schweiz, Erklärungen des italienischen Ministers des Aeussern auf eine Interpellation der Kammer betreffend Jugendgerichten, Resolution des ersten schweiz. Jugendgerichtstages betr. die Einführung von Jugendfürsorge, Kinder- und Mutterschutz, Offizielle Erklärung der schweizerischen Abordnung an der internationalen Konferenz zu Brüssel zwecks Errichtung einer internationalen Zentralstelle für Kinderversicherung, Thesen der gemeinnützigen Gesellschaft des Kantons Aargau betr. die Frage der Korrespondenz, Eine politische, aus der Regenerationszeit. Bürgermeister J. J. XXVIII. 454 XXVI. 625 XXVII. 512 XXVII. 518 XXVI. 559 XXVII. 555 XXVI. 636 Hess von Zürich und Karl Schnell Landesausstellung, Schweiz., Bern 1914. Rede des Präsidenten des Direktions- Rede des Herrn Bundesrates Schult- Bd. Seite XXVI. 379 XXVIII. 702 XXVIII. 707 Rede des Herrn Nationalrates Ador, Militäraviatik, Aufruf an das Schweizer Volk vom 1. Januar 1913 zu Gunsten der Militärorganisation, Bundesbeschluss betreffend Art. 190 der Militärorganisation vom 12. April 1907, Auszug aus der Botschaft des Bundesrates zum Gesetzesentwurf über Abänderung des Art. 190 der . Müller, Bundesrat, Rede am eidg. Turnfest in Basel 1912 Neutralitätserklärung der Schweiz vom 4. August 1914 an die Signatarmächte Antwort Deutschlands auf die . Aus der Antwort der italienischen Mitteilung des schweizer. politi schen Departements vom 24. Mai Neutralität, Mitteilung des schweiz. Bun- Bundesratsbeschluss über die Mobilmachung der Armee (Aufgebotsbeschluss), vom 1. August 1914 . Aufruf des schweiz. Bauernsekretariates an die Bauersame Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung betr. die Ausgabe Bd. Seite XXVIII. 401 XXVIII. 402 XXIX. 545 XXIX. 547 XXVIII. 428 XXVIII. 584 XXVIII. 588 von 5 Fr.-Banknoten, v. 2. Aug. 1914 XXVIII. 590 Bd. Seite XXVIII. 593 XXVIII. 594 Beschlussentwurf betr. die Ausgabe von 5 Fr.-Banknoten Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung betr. Massnahmen zum Schutze des Landes und zur Aufrechthaltung der Neutralität, v. 2. August 1914 Bundesbeschlussentwurf betr. Massnahmen zum Schutze des Landes und zur Aufrechthaltung der Neutralität XXVIII. 597 Reden bei der Eröffnung der ausserordentlichen Session der Bundesversammlung am 3. August 1914 Wahl des Generals durch die vereinigte Bundesversammlung am 3. August 1914. Aufruf des Vorstandes des Vereins der der XXVIII. 598 XXVIII. 600 XXVIII. 602 XXVIII. 607 für den Betrieb in den Käsereien. XXVIII. 606 Verordnung betr. Handhabung Neutralität der Schweiz Neutralitätserklärung des schweizer. Bundesrates an die Staaten, die 1815 die Unverletzbarkeit und Neutralität der Schweiz anerkannt haben, sowie an einige andere Regierungen. Aufruf des Vorstandes des freistudentischen Bundes der Schweiz an die nichtmobilisierte Studentenschaft der Schweiz XXVIII. 612 XXVIII. 613 |