Eckert, Verstärken und Abschwächen
v. Gelatineplatten 331, 366*.
Eder, Gelatine - Emulsion 148*, Vor-
lesungen 298, 314; Pottaschen - Ent-
wickler 166; Français' Rectilinear-
Objective 221; Werth v. Warnerke's
Sensitometer 125; Studien und Ver-
suche über Gelatine-Emulsion 148*,
162, 189, 365*; Atelier-Hygiene 189,
Papier Negative 162; gelbe Flecken
beim Entwickeln 189, Emulsion mit
kohlensaurem Silber 190, Folien 162,
Emulsionsdarstellung n. Graeter
164; ausführl. Handbuch, V. Heft 80,
VI. Heft 358.
Eggenweiler's Atelierconstruction und
Beleuchtungssystem 54*, 287*; Bericht
Geesberger & Geruzet, Privilegien-
Anmeldung 326.
Gehilfen-Verein in Paris 344, Zürich 156,
187, 219; s. Mitarbeiter-Verein.
Gelatine-Emulsion, Verhältniss zum Col-
lodion v. Lemling 10, Studien dar-
über v. Eder 148*, 162, 189, 365*;
Darstellung nach Graeter 164; Silber-
ausbringung daraus n. Scolik 54*.
Gelatine - Emulsionsprocess; zwei Dar-
stellungsmethoden v. Scolik 114*,
118, n. Henderson 118, durch Sil-
bern der Gelatine 120; Entwicklung
derselben V. Schleussner 346*,
Technik desselben v. Scolik 180,
266, 367; Theorie desselben v. Lis-
bonne 211, Mittheilung v. Gelpke
Exponir - Automat, Bericht hierüber v.
Volkmer 382.
Expositionstabellen 172, 366*.
Fabre's Aide-memoire 1883 127.
Farbstoffe, Einwirkung des elektr. Lichtes
darauf 328.
53*, Aufnahme m. Gelatine-Emulsion Feitknecht vide Engel.
66*, Apparate f. Gelatine-Emulsion 4. Festlieder des Vereines zur Förderung
151, 331*, 337.
Dechy, über Photographien-Schutz 51*.
Degradateur-Anfertigung 54*.
Deutscher Photographen-Kalender 1883
21*, 47; 1884 363.
Deutscher Photographen-Verein, Wander-
versammlung 218.
Drehvorrichtung für Ateliers v. Kurtz
d. Photographie 248.
Feuergefährlichkeit v. Ateliers 328.
Fickeisen & Becker, Papiernegative
162, 354; Privilegiumanmeldung 233.
Fischer, s. Benecke.
Flecken, gelbe, beim Verstärken v.
Eder 189.
Folien, biegsame v. Wilde 162.
Fragekasten 22*.
Français, Objectiv-Einsatz 76, Recti-
linear-Objective 221.
Functionäre, Neuwahl 20*, 23*.
Eckert, Verstärken und Abschwächen
v. Gelatineplatten 331, 366*.
Eder, Gelatine - Emulsion 148*, Vor-
lesungen 298, 314; Pottaschen - Ent-
wickler 166; Français' Rectilinear-
Objective 221; Werth v. Warnerke's
Sensitometer 125; Studien und Ver-
suche über Gelatine-Emulsion 148*,
162, 189, 365*; Atelier-Hygiene 189,
Papier Negative 162; gelbe Flecken
beim Entwickeln 189, Emulsion mit
kohlensaurem Silber 190, Folien 162,
Emulsionsdarstellung n. Graeter
164; ausführl. Handbuch, V. Heft 80,
VI. Heft 358.
Eggenweiler's Atelierconstruction und
Beleuchtungssystem 54*, 287*; Bericht
hierüber 292.
![[blocks in formation]](https://books.google.to/books/content?id=AVVIcH7GqaoC&output=html_text&pg=PR8&img=1&zoom=3&hl=en&q=%22beauftragt,+auf+Grundlage+der+Bestimmungen+des+Bundesgesetzes+vom+17.+Juni+1874,+betreffend+die+Volksabstimmung+%C3%BCber+Bundesgesetze%22&cds=1&sig=ACfU3U3hSDZXPCPvy87Yru8zcTCgLFM4aA&edge=0&edge=stretch&ci=118,1132,410,68)
Geesberger & Geruzet, Privilegien-
Anmeldung 326.
Gehilfen-Verein in Paris 344, Zürich 156,
187, 219; s. Mitarbeiter-Verein.
Gelatine-Emulsion, Verhältniss zum Col-
lodion v. Lemling 10, Studien dar-
über v. Eder 148, 162, 189, 365*;
Darstellung nach Graeter 164; Silber-
ausbringung daraus n. Scolik 54*.
Gelatine - Emulsionsprocess; zwei Dar-
stellungsmethoden v. Scolik 114*,
118, n. Henderson 118, durch Sil-
bern der Gelatine 120; Entwicklung
derselben V. Schleussner 346*,
Technik desselben v. Scolik 180,
266, 367; Theorie desselben v. Lis-
bonne 211, Mittheilung v. Gelpke
Lichtverhältnisse in Russland 352.
Liesegang's Almanach 1883 63.
Lisbonne, Theorie des Gelatine-Emul-
sionsprocesses 211.
Literatur 31, 47, 63, 76, 127, 144, 246,
258, 324.
Loiseau, s. Germeuil-Bonnaud.
Lorent, Dr. v., Mittheilungen aus der
Praxis 205.
Löwy, Chromoheliotypie 156.
Luckhardt, Verleihung des Professor-
Congress photographischer 1884 in Berlin Enjalbert's Photorevolver 183, 291*; 326, in Brüssel 252, 328. Copien für Druckplatten 328. Copirverfahren,
Laboratoriumschrank 289*. Entwickler mit Soda u. Pottasche V. Eder 166.
Entwicklungsapparat v. Maloch 288*. Czerny's Touristenapparat 20*, Mo- Entwicklungsrahmen v. Mohn 369. mentverschluss 116, 138, Stereoskop- Erstlingsaufnahmen in Tyrol v. Issler verschluss 66*, Jalousieverschluss 266. Czihak, Todesnachricht 187, 285*. Dankesvotum für Kroh 53*. Daguerre-Monument 218.
Exponir - Automat, Bericht hierüber v. Volkmer 382.
Expositionstabellen 172, 366*.
Fabre's Aide-memoire 1883 127. Farbstoffe, Einwirkung des elektr. Lichtes darauf 328.
Feitknecht vide Engel.
Dänemark, Urheberrecht 343, 357. David, Voigtländerpreis - Zuerkennung 53*, Aufnahme m. Gelatine-Emulsion 66*, Apparate f. Gelatine-Emulsion 4. Festlieder des Vereines zur Förderung 151, 331*, 337. Dechy, über Photographien-Schutz 51*. Degradateur-Anfertigung 54*. Deutscher Photographen-Kalender 1883 21*, 47; 1884 363.
Deutscher Photographen-Verein, Wander- versammlung 218.
d. Photographie 248. Feuergefährlichkeit v. Ateliers 328. Fickeisen & Becker, Papiernegative 162, 354; Privilegiumanmeldung 233. Fischer, s. Benecke.
Flecken, gelbe, beim Verstärken v. Eder 189.
Drehvorrichtung für Ateliers v. Kurtz Folien, biegsame v. Wilde 162.
Druckplatten-Copiren 328.
Français, Objectiv-Einsatz 76, Recti- Dunkelzimmer-Beleuchtung, elektrische, linear-Objective 221.
v. Stein 1.
Durand, s. Chaine.
Functionäre, Neuwahl 20*, 23*.
Dürr's Platinotypien 20*, Todesnachricht Gaillard-Hartwig's Autotypie 298,
Eckert, Verstärken und Abschwächen v. Gelatineplatten 331, 366*. Eder, Gelatine - Emulsion 148*, Vor- lesungen 298, 314; Pottaschen - Ent- wickler 166; Français' Rectilinear- Objective 221; Werth v. Warnerke's Sensitometer 125; Studien und Ver- suche über Gelatine-Emulsion 148*, 162, 189, 365*; Atelier-Hygiene 189, Papier Negative 162; gelbe Flecken beim Entwickeln 189, Emulsion mit kohlensaurem Silber 190, Folien 162, Emulsionsdarstellung n. Graeter 164; ausführl. Handbuch, V. Heft 80, VI. Heft 358. Eggenweiler's Atelierconstruction und Beleuchtungssystem 54*, 287*; Bericht hierüber 292. Eingesendet 220.
Geesberger & Geruzet, Privilegien- Anmeldung 326.
Gehilfen-Verein in Paris 344, Zürich 156, 187, 219; s. Mitarbeiter-Verein. Gelatine-Emulsion, Verhältniss zum Col- lodion v. Lemling 10, Studien dar- über v. Eder 148*, 162, 189, 365*; Darstellung nach Graeter 164; Silber- ausbringung daraus n. Scolik 54*. Gelatine - Emulsionsprocess; zwei Dar- stellungsmethoden v. Scolik 114*, 118, n. Henderson 118, durch Sil- bern der Gelatine 120; Entwicklung derselben V. Schleussner 346*, Technik desselben v. Scolik 180, 266, 367; Theorie desselben v. Lis- bonne 211, Mittheilung v. Gelpke
Gelatineplatten, Verhalten auf Reisen 16, partielles Verstärken und Abschwächen, Gelpke, Gelatine-Emulsion 101.
Eisenoxalat-Entwickler, Modification v. v. Eckert 331. Wilde 163.
Elektrisches Licht, Porträte dabei 263, Gemälde-Nachbildung, verbotene 185. s. Copien, Farbstoffe.
Elektrotechnische Revolution 31.
Germeuil-Bonnaud und Loiseau, photogr. Opernglas 13.
Ellinger, Privilegium-Anmeldung 326. Gertinger, Todesnachricht 186, 285*. Emulsionspapier v. Morgan 54*, Ver- Geruzet, s. Geesberger.
suche v. Scolik 54*.
Emulsion durch Silbern der Gelatine 120.
Gesellschaft, photogr. v. Grossbritannien, Ausstellung 1883 236, 250.
Engel & Feitknecht, Momentver- Gesellschaft, photogr., in Bristol, Aus-
stellung 1883 187, 204, 219.
« PreviousContinue » |