9 28. . 8. 1870. Febr. 14, Norddeutscher Bund. Thronrede zur Eröffnung der vierten Session der ersten Legislaturperiode des 3978. rathung über den Entwurf eines Strafgesetzbuches 3979 Lasker und Gen., betr. den Anschluss Badens an 3980. 3988. tags ; aus der zweiten Berathung über den Entund wurf eines Strafgesetzbuches für den Nordd. Bund März 1. (Todesstrafe) 3981 lohe-Schillingsfürst; Gewährung der Bitte desselben 3995. aus der zweiten Berathung über den Entwurf eines 3982. 3983. 30. Bayern. Erklärung des neuen Ministers des Ausw., Grafen Bray, über die Politik d. Bayerischen Cabinets 3996. April 7. Baden. Thronrede des Grossherzogs beim Schluss der Ständeversammlung 3989. 21. Deutscher Zollverein. Thronrede zur Eröffnung des Deutschen Zollparlaments 3998. Mai 7. Thronrede zum Schluss der Session des Deutschen Zollparlaments 3999. 21. Norddeutscher Bund. 51. Sitzung des Reichstags; aus der dritten Berathung über den Entwurf eines 3984. 23. 52. Sitzung des Reichstags ; desgleichen . 3985. 53. Sitzung des Reichstags; desgleichen. (Hochverrath etc.). . 3986. 26. Thronrede beim Schluss der Session des Reichstags 3987. Juni 11. Gesetz wegen Aufhebung des Elbzolles 4000. 22, und Oesterreich. Vertrag, betr. die Aufhebung des Elbzolles 4000 a. Elbschifffahrt. (Vgl. Bd. IV.) 1870. Juni 11. Norddeutscher Bund. Gesetz wegen Aufhebung des Elbzolles. 4000. und Oesterreich. Vertrag, betr. die Aufhebung des Elbzolles 4000 a Englisch-Amerikanische Differenzen. (Vgl. Bd. X. u. vorg.) 1869. Septbr. 25. Vereinigte Staaten. Staatssecretär Fish an den Ge . 24. sandten in London (Motley); Darlegung der Ansichten des Cabinets des Präsidenten Grant über die Alabama- und andere schwebende Fragen . . 3967. 22. . . 1869. Novbr. 6. Grossbritannien. Min. des Ausw. an den Königlichen Gesandten in Washington (Thornton); Officielle 3968. 6. Ders. an Dens., Begleitschreiben zur obigen De pesche, übermittelnd eine Widerlegung der von der 3969. 3945. 1870. Jan. 12. Grossbritannien. Min. des Ausw. an den Königl. Ge sandten in Washington; Bedauern über die Seitens 3970. Französische Verfassungsänderungen. (Vgl. Bd. XVII.) 1869. Sept. 8. Frankreich. Publication des Senatsconsult vom 6. Septbr. 1869 zur Ausführung der Kaiserl. Bot- 3946. Dcbr. 27. Der Kaiser an den Deputirten Emile Ollivier; Auf forderung zur Bildung eines neuen Ministeriums 3947. 1870. Jan. 10. Rede des Ministers Emile Ollivier in der Sitzung des Gesetzgebenden Körpers ; Darlegung des Programms 3948. 12. Circular des Min. d. Innern an die Präfecton; Dar legung der Principien des neuen Cabinets und Auf- 3949. 15. Aus der Debatte im Senat über die Interpellation von Maupas, betr. die innere Politik des neuen 3950. März 21. Der Kaiser an den Minister Emile Ollivier ; Vorlage des Entwurfs zu einem Senatsconsult, wodurch die 3951. 27. Project des Senatsconsult nebst Motiven 3952. April 12. Bericht der Senatscommission über den Senatsconsultsentwurf. . 3953. 20. Sénatus-Consulte, fixant la Constitution de l'Empire, voté par le Sénat 3954. 20. Circularschreiben des Min. d. Inn, an die Präfecten; Gestattung des freien Versammlungsrechts behufs 3957. 23. Kaiserl. Decret, betreffend Berufung des Französi schon Volks auf den 8. Mai 1870 zur Abstimmung 3955. 23. Proclamation des Kaisers, betr. die bevorstehende Abstimmung über den Plebiscit-Entwurf 3956. 23. Circularschreiben des Min. d. Inn, an die Präfecten; Instructionen für die bevorstehende Volksabstimmung 3958. 24. Circular sämmtlicher Minister an die Staatsbeamten; 3960. . . » 4000. 1870. Apr. 25. Frankreich. Der Min. Emile Ollivier (als Deputirter v. Var) an seine Wähler; Bitte um ein regierungsfrennd- 3961. Circular des Min. d. Inn, an die Präfecten; Wider- 3959. seine Wähler; nochmalige Motivirung der Bitte, bei der bevorstehenden Abstimmung mit „Ja“ zu stimmen 3962. des Kaisers über das Verhalten derselben bei der Ab- 3963. 18. Aus der Sitzung des Corps législatif; Feststellung der Abstimmung über das Plebiscit 3964. 3965. Plebiscit ratificirten Senatsconsults vom 20. April 1870. 3966 Handelspolitik. (Vgl. Bd. XVII. u. vorg.) 1870. Apr. 21. Deutscher Zollverein. Thronrede zur Eröffnung des Deutschen Zollparlaments 3998. Elbzolles 4000a. Nordamerikanische Angelegenheiten. (Vgl. Bd. XVII. u. vorg.) 1869. März 4. Verein. Staaten. Inauguraladresse des Präsidenten Ulysses S. Grant 3944. Septbr. 25. Staatssecr. Fish a. d. Ges. in London (Motley); Dar legung der Ansichten des Cabinets des Präsidenten 3967. Washington (Thornton); Officielle Antwort auf die der obwaltenden Differenzen einzuhaltende Verfahren 3968. 6. Ders. an Dens. ; Begleitschreiben zur obigen De pesche, übermittelnd eine Widerlegung der von der 3969. 3945. 1870. Jan. 12. Grossbritannien. Min. d. Ausw. a. d. Kön. Ges. in Washington; Bedauern über die Seitens der Ameri- öffentlichung der diplomatischen Correspondenz . 3970. Norddeutscher Bund, s. Deutschlands Verfassung. Preussische Landtags - Angelegenheiten. (Vgl. Bd. XVII. u, vorg.) 1869. Oct. 6. Preussen. Thronrede zur Eröffnung des Landtags 3971. Novbr. 13. Graf v.Bismarck an den Vicepräsidenten des Herren hauses, Fürsten Putbus; persönliche Ansicht über 3972, . 16. . 1869. Nov. 17. Preussen. Aus d. Sitzung d.Herrenhauses ; Antr. d. Grafen zur Lippe, betr. Aenderungen der Verfassung des 3973. Abgeordnetenhauses ; Erklärung über die Rechnungs- 3975. 3974. 1870. Febr. 12. Rede zum Schluss der Landtagssession, im König lichen Auftrage verlesen durch den Ministerpräsiden- 39 76. Thronreden, Adressen, Proclamationen etc. (Vgl. Bd. XVII. u. vorg.) 1869. März 4. Verein. Staaten. Inauguraladresse des Präsidenten Ulysses S. Grant 3944. 3945. 1870. Jan. 17. Bayern. Thronrede bei Eröffnung des Landtags 3990, 28. Antwortadresse der Kammer der Reichsräthe auf die 3991. 3992. 3993. 3978. April 7. Baden. Thronrede des Grossherzogs beim Schluss der Ständeversammlung 3989. 21. Deutscher Zollverein. Thronrede bei Eröffnung des Zollparlaments 3998. 23. Frankreich. Proclamation des Kaisers, betr. die bevor stehende Abstimmung über den Plebiscit-Entwurf 3956. Mai 7. Deutscher Zollverein. Thronrede beim Schluss des Zollparlaments 3999. Verhalten derselben bei der Abstimmung am 8. Mai 3963. 14. . . mung über das Plebiscit durch den Kaiser 3987. Zoll parlament , Deutsches. (Vgl. Bd. XVII. u. vorg.) 1870. April 21. Deutscher Zollverein. Thronrede bei Eröffnung des Zollparlaments 3998. Mai 7. Thronrede beim Schluss desselben. 3999. 21. 1 3965. . Il. Juhaltsverzeichniss, nach den Ursprungsländern der Actenstücke alphabetisch geordnet. 13 bis Amerika, Vereinigte Staaten von. Englisch-Amerik. Differenzen : Dec. 6. 3945, Deç, 6. 3945. Deutschlands Verfassung: April 7. 3989. 1870. April 7, No. 3989. Bayern. Deutschlands Verfassung: 28. 3991. 3994, 3992. 3993. März 7. 3995. 30. 3996. Thronreden, Adressen etc.; 1870. Jan. 17. No. 3990. 28. 3991. Febr. 1. 3992 12. 3993. Frankreich. Französ. Verfassungsänderungen : Dec. 27. 3947. 12. 3949, 3950. 3952 April 12. 3953. 20. 3954, 20. 3957. 23. 3955. 3956. .1870. April 23. 3958. 24, 3960. 3961. 3962. 3963. 21. 3966. Thronreden, Adressen etc. : 1870. März 23. No. 3956. Mai 11. 3963. 21. 3965. Engl.-Amerik. Differenzen : 6. 3969 1870. Jan. 12. 3970. Hessen. (Grossherzogth.) Deutschlands Verfassung: 1868. Dec. 15. No. 3997. Norddeutscher Bund. Bündnisse, Verträge etc. : 1870. Juni 22. No. 4000 a. 1867. April 9. No. 3980. 22. 3979. Anmerk. 3980. 28. 3981. März 1. 8. 3982. 15/16 3983. Mai 21. 3984. 3985. 24. 3986. 26. 3987. 4000a. 22. 4000a. 27 24. } |